Mehr Bildungsqualität an Berliner Schulen: Zweite Tranche des Startchancen-Programms startet

Pressemitteilung vom 12.06.2025

Berlin investiert weiter in mehr Bildungsgerechtigkeit und Qualität: Mit der zweiten Tranche des Startchancen-Programms werden 118 weitere Berliner Schulen gezielt gefördert. Damit profitieren nun insgesamt 180 Schulen in der Hauptstadt vom zehnjährigen Bund-Länder-Programm, das bundesweit die Bildungsqualität an Schulen mit besonderen Herausforderungen verbessert.

„Das Startchancen-Programm ist ein echtes Qualitätsprogramm – für Basiskompetenzen, für professionelle Zusammenarbeit, für starke Schulentwicklung“, sagt Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie. „Wir investieren in Strukturen, die langfristig tragen – damit alle Schülerinnen und Schüler gerechte Bildungschancen haben.“

Ziel des Programms ist es, insbesondere die grundlegenden Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu stärken: Lesen, Schreiben, Rechnen. Durch gezielte Formate wie das Lese- und Matheband, zusätzliche Förderzeit sowie weitere evidenzbasierte Maßnahmen sollen Bildungsdefizite frühzeitig ausgeglichen werden.

Gleichzeitig fördert das Programm multiprofessionelle Teams und Schulentwicklungsmaßnahmen – etwa durch Fortbildungen, Coaching und externe Prozessbegleitung. Die Schulen erhalten Handlungsspielraum, um auf ihre spezifischen Bedarfe zu reagieren.Die Auswahl der Schulen erfolgte anhand eines landesweiten Sozialindexes – für die allgemeinbildenden Schulen wurde die Berliner Schultypisierung auf Basis eines landesweiten Sozialindexes zugrundegelegt, wobei unter anderem Daten zur Sozialräumlichkeit der Schulen und zu den sozioökonomischen Hintergründen der Schülerschaft berücksichtigt wurden. Zudem flossen die Ergebnisse der Vergleichsarbeiten in die Auswahl mit ein. „Wir fördern dort, wo die Herausforderungen am größten sind – nicht mit der Gießkanne, sondern zielgerichtet“, so Senatorin Günther-Wünsch.

Alle zwölf Berliner Bezirke sind mit Schulen vertreten – von der Grundschule über Integrierte Sekundarschulen bis hin zu beruflichen Schulen.

Am kommenden Montag findet die offizielle Auftaktveranstaltung mit allen beteiligten Berliner Schulen statt.

Die Liste der Schulen finden Sie unter dem Link:

www.berlin.de/sen/bildung/unterstuetzung/startchancen-programm/