Staatssekretärin Christina Henke bei Landeswettbewerb „Jugend debattiert“

Pressemitteilung vom 11.03.2025

Nach den Rededuellen auf Schul- und Regionalebene treffen jetzt die besten Berliner Schülerinnen und Schüler am kommenden Freitag beim Landeswettbewerb ‚Jugend debattiert‘ aufeinander – unter der Schirmherrschaft von Cornelia Seibeld, Präsidentin des Berliner Abgeordnetenhauses. Christina Henke, Staatssekretärin für Bildung, nimmt als Mitglied der Jury an der Veranstaltung teil. Jeweils die beiden Besten ihrer Altersgruppe vertreten Berlin in der Bundesqualifikation am 6. Juni 2025.

Wir laden Sie herzlich ein, die Rededuelle der jeweils vier besten Debattantinnen und Debattanten ihrer Berliner Altersgruppe vor jungem Publikum live mitzuerleben:

14. März 2024 von 11:00 Uhr bis 13:15 Uhr,
im Plenarsaal des Abgeordnetenhauses von Berlin,
Niederkirchnerstraße, 10117 Berlin.

Folgende Themen werden debattiert:

Altersgruppe I (JAHRGANG 8-10; Gymnasium: 8-9):
„Sollten an ausgewählten Fernverkehrsbahnhöfen Sicherheitskontrollen wie am Flughafen durchgeführt werden?“

Altersgruppe II (JAHRGANG 11-13; Gymnasium: 10-12)):
„Soll die Anzahl öffentlich-rechtlicher Fernseh- und Radioprogramme reduziert werden?“

‚Jugend debattiert‘ ist eine Initiative des Bundespräsidenten und steht unter seiner Schirmherrschaft. Es ist der größte Bundeswettbewerb für sprachliche und politische Bildung. Partner sind die Hertie-Stiftung, die Heinz Nixdorf Stiftung sowie die Kultusministerkonferenz, die Kultusministerien und die Parlamente der Länder. Das Programm wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.