Da die erreichten Zensuren auf den Zeugnissen nicht immer den Wünschen und Erwartungen entsprechen, beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sorgentelefons in der Senatsbildungsverwaltung bei kleinen und großen Sorgen von Eltern, Schülerinnen und Schülern. Für die aktuelle Zeugnisvergabe sind die Sprechzeiten des Sorgentelefons erstmals verlängert worden. Statt wie bisher bis 13:00 Uhr sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun bis 18:00 Uhr erreichbar.
Es ist wichtig, dass Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler gemeinsam die Ursachen ergründen, um gezielt Hilfestellung zu leisten. Tipps und Hinweise geben die Expertinnen und Experten am Sorgentelefon.