Energie
Informationen zu dem Themenkosmos Energie/Energieversorgung/Energiekrise finden Sie unter berlin.de/energie/
Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Justiz-Ticker
Aktuelle Meldungen der Berliner Justiz
- 30.01.2023
- 24.01.2023Terminankündigung: Kündigung des Leiters Kardiologie des Deutschen Herzzentrums BerlinBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 24.01.2023Terminankündigung: Kündigung der Juristischen Direktorin des RBBBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 20.01.2023
- 20.01.2023Kein Mindestabstand zu Spielhalle: Wettvermittlungsstelle muss vorerst schließen (Nr. 5/2023)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 18.01.2023Landgericht Berlin: Berufungskammer bestätigt die Verurteilung eines Klimaaktivisten wegen Straßenblockade (PM 4/2023)Behörde: Kammergericht Berlin
- 18.01.2023Unterhaltsrechtliche Leitlinien des Kammergerichts für 2023 veröffentlicht (PM 3/2023)Behörde: Kammergericht Berlin
- 18.01.2023Salmonellen im Pfeffer – Herstellerin muss Gewürzmischung zurückrufen (Nr. 4/2023)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 17.01.2023Corona-Pandemie: Feuerwerksverbot 2020 und 2021 war rechtmäßig (Nr. 3/2023)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 17.01.2023Keine Rechtsgrundlage für berufsbegleitende Studien von Lehrkräften im Quereinstieg (Nr. 2/2023)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 11.01.2023Gemeinsame Stellungnahme der Berliner Strafjustiz zu den Silvestervorkommnissen (PM 2/2023)Behörde: Kammergericht Berlin
- 11.01.2023„American Bully“ ist gefährlicher Hund (Nr. 1/2023)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 10.01.2023
- 15.12.2022Studienstipendium nach Landärztinnen-/Landärzte-Richtlinie des Landes Brandenburg auf BAföG-Leistungen anrechenbar - 19/22Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 13.12.2022Kein höherer Zuschuss für Schulen in freier Trägerschaft in Brandenburg- 18/22Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 12.12.2022Kontaktpersonenquarantäne: Keine Erstattung der Lohnfortzahlung für Arbeitgeber (Nr. 55/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 09.12.2022Terminstreit um Klima-Volksentscheid: OVG weist Beschwerde der Bürgerinitiative zurück – 17/22Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 08.12.2022Hotel Adlon: Kein neues VerfahrenBehörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 07.12.2022
- 07.12.2022Auch Tantra-Studios sind Prostitutionsgewerbe (Nr. 53/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 01.12.2022Verfassungsgerichtshof entscheidet über weitere WahlprüfungsverfahrenBehörde: Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin
- 01.12.2022Kein Anspruch auf Betrieb von Brunnenanlage im Blumenviertel (Nr. 52/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 01.12.2022Kein Anspruch auf Betrieb von Brunnenanlage im Blumenviertel (Nr. 52/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 30.11.2022Entlassung eines Polizisten wegen Cannabis-Konsums (Nr. 51/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 29.11.2022BER: Rechtmäßigkeit des Geradeausabflugs über Blankenfelde-Mahlow im Nachtzeitraum bestätigt – 16/22Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 21.11.2022Fahrerlaubnis kann bei Vielzahl von Parkverstößen entzogen werden (Nr. 50/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 17.11.2022
- 16.11.2022Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin erklärt die Wahlen zum 19. Berliner Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen vom 26. September 2021 für ungültigBehörde: Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin
- 15.11.2022Zuschüsse für Berliner Privatschulen rechtmäßig (Nr. 49/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 10.11.2022Keine Aussagegenehmigung für Merkel und Seehofer (Nr. 48/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 04.11.2022
- 03.11.2022Kündigung wegen Vorwurf antisemitischer Äußerung bei der Deutschen WelleBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 03.11.2022Keine gütliche Einigung zwischen Hertha BSC und Rune JarsteinBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 31.10.2022
- 28.10.2022OVG: Kaninchen dürfen auf Staatsoper-Bühne – 15/22Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 28.10.2022Kündigung eines Torwarts Hertha BSCBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 27.10.2022OVG bestätigt: Carsharing im Land Berlin vorerst keine straßenrechtliche Sondernutzung - 14/22Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 27.10.2022Walküre und Rheingold: Kaninchen bleiben auf Staatsoper-Bühne (Nr. 47/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 26.10.2022Keine heimliche Liebe im Gefängnis (Nr. 46/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 25.10.2022Vorerst freie Fahrt in der Friedrichstraße (Nr. 45/2020)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 24.10.2022Eigentümerin muss Ratten auf Grundstück bekämpfen (Nr. 44/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 20.10.2022Untersagung Betriebsratswahl Lieferdienst Gorillas?Behörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 19.10.2022Positiver HIV-Status steht einer Einstellung bei der Feuerwehr nicht zwingend entgegen (Nr. 43/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 18.10.2022Terminankündigung: Untersagung Betriebsratswahl Lieferdienst Gorillas?Behörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 17.10.2022Bundespräsident muss keine Auskunft zu Begnadigungen geben (Nr. 42/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 13.10.2022Richterdienstgericht: Keine Zurruhesetzung einer ehemaligen Bundestagsabgeordneten der AfD (Nr. 41/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 11.10.2022Bezirk Mitte muss Aufstellung von Panzerwrack genehmigen (Nr. 40/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 06.10.2022Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin verkündet am 16. November 2022 eine Entscheidung in dem Verfahren über die Gültigkeit der Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und den BVVenBehörde: Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin
- 30.09.2022Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg erhält grünanlagenrechtliche Sondernutzungsgenehmigung – jedoch ohne Eintrittsgelder (Nr. 39/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 28.09.2022Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin wertet Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen vom September 2021 in einer ersten, vorläufigen Einschätzung als ungültigBehörde: Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin
- 27.09.2022Kammergericht: Vorsitzender Richter am Kammergericht Olaf Arnoldi wechselt an den Bundesgerichtshof (PM Nr. 19/2022)Behörde: Kammergericht Berlin
- 23.09.2022OVG bestätigt: Tempo 10 km/h für Fahrräder in der Bergmannstraße bleibt vorerst – 13/22Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 23.09.2022Keine höheren Ansprüche für Berliner Abgeordnete, die vor 2001 ausgeschieden sind (Nr. 38/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 19.09.2022Videoüberwachung des S-Bahnhofs Grunewald erlaubt (Nr. 37/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 14.09.2022Kündigung wegen Verwendung eines Bildes des Tores eines Konzentrationslagers mit der Inschrift „IMPFUNG MACHT FREI“ bei YouTubeBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 06.09.2022Vorerst keine Busspur auf der Clayallee (Nr. 36/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 06.09.2022Mindestlohn für Einsatz in der häuslichen Betreuung (24-Stunden-Pflege)Behörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 05.09.2022Alkoholverbot im Park vorerst gekippt (Nr. 35/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 01.09.2022Terminankündigung: Mindestlohn für Einsatz in der häuslichen BetreuungBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 31.08.2022Bezirksstadtrat darf nur Wahres sagen und nicht unsachlich sein (Nr. 34/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 30.08.2022Ausweisung eines jugendlichen IS-Straftäters bestätigt (Nr. 33/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 26.08.2022Keine Herausgabe von Arbeitnehmerlisten zur Durchführung einer WahlversammlungBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 24.08.2022Herausgabe von Arbeitnehmerlisten zur Durchführung einer Wahlversammlung?Behörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 18.08.2022Mohrenstraße: Umbenennung nur von Anwohnern angreifbar (Nr. 32/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 17.08.2022Bundeskanzleramt nicht für Auskunftsersuchen betreffend das Büro des Bundeskanzlers a. D. Schröder zuständig - 12/22Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 10.08.2022Stationierung von weniger Flugzeugen am BER – KündigungenBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 05.08.2022Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin verhandelt am 28. September 2022 über die Gültigkeit der Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und den BezirksverordnetenversammlungenBehörde: Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin
- 03.08.2022Platzverweis bei Verdacht auf Corona-Erkrankung rechtmäßig (Nr. 31/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 02.08.2022Carsharing im Land Berlin vorerst keine Sondernutzung (Nr. 30/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 28.07.2022Neue Vizepräsidentin am Landesarbeitsgericht Berlin-BrandenburgBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 26.07.2022Aufnahme in WählerlisteBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 25.07.2022Bergmannstraße: Tempo 10 km/h für Fahrräder bleibt vorerst (Nr. 29/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 19.07.2022
- 08.07.2022
- 08.07.2022Polizist mit nur einer Niere darf nicht ohne Weiteres entlassen werden (Nr. 28/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 06.07.2022Kündigung trotz ElternzeitBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 05.07.2022Bundeskanzleramt muss Protokolle zu Corona-Konferenzen herausgeben (Nr. 27/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 04.07.2022Teilnahme am betrieblichen Sommerfest einer Klinik nur mit 2G+ und negativen TestBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 04.07.2022Berliner Mobilitätsgesetz: BVG darf Falschparker umsetzen (Nr. 26/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 27.06.2022Kein Geld für nicht genommenen Erholungsurlaub über 20 Tage (Nr. 25/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 24.06.2022Urlaubsanspruch bei WechselschichttätigkeitBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 22.06.2022Denkmalschutz begrenzt Bebaubarkeit von Tennisplätzen hinter der Berliner Schaubühne (Nr. 24/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 21.06.2022Corona-Pandemie: „Dezemberhilfe“ nicht für jedes Unternehmen (Nr. 23/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 20.06.2022Kein Außenaufzug an denkmalgeschützem Gebäude (Nr. 22/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 08.06.2022Auskunftsklage eines Journalisten zu Hintergrundgesprächen des Kanzleramts abgewiesen - 11/22Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 08.06.2022Kammergericht: Zweifelhafte Hilfe bei Kirchenaustritten – www.kirchenaustritt24.de (PM Nr. 16/2022)Behörde: Kammergericht Berlin
- 31.05.2022Kommerzielles Sportangebot in Grünanlage ist erlaubnispflichtig (Nr. 21/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 30.05.2022Kündigungsgrund gefälschter GenesenennachweisBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 27.05.2022Schülerinnen und Schüler müssen sich weiter auf COVID-19 testen (Nr. 20/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 25.05.2022Information über den Stand der Bearbeitung der Einsprüche gegen die Wahlen zum 19. Berliner Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen vom 26. September 2021Behörde: Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin
- 24.05.2022Früherer Bundesminister: Unterlagen zur Karenzzeit bleiben geheim (Nr. 19/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 23.05.2022Dönerspieße zweifelhafter Herkunft dürfen nicht in Verkehr gebracht werden. (Nr. 18/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 20.05.202230 Jahre Verfassungsgerichtshof des Landes BerlinBehörde: Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin
- 17.05.2022Auch Parkplatz für E-Autos kann rücksichtslos sein (Nr. 17/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 16.05.2022Rechtsanwälte müssen auch in eigenen Angelegenheiten elektronisch kommunizieren (Nr. 16/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 13.05.2022OVG bestätigt Verbot der für dieses Wochenende anlässlich des „Nakba“-Tages angemeldeten pro-palästinensischen Versammlungen in Berlin - 10/22Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 13.05.2022Pro-Palästinensische Versammlungen bleiben verboten (Nr. 15/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 10.05.2022
- 09.05.2022Versammlungsrechtliche Allgemeinverfügung zum 8./9. Mai 2022 mit Flaggenverbot gilt auch für kleine Versammlungen 9/22Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 09.05.2022Kleine Versammlung darf ukrainische Flaggen zeigen (Nr. 14/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 05.05.2022Tagebau Jänschwalde darf vorerst weiter betrieben werden - 8/22Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 29.04.2022OVG bestätigt Verbot pro-palästinensischer Demonstration in Berlin - 7/22Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 29.04.2022Pro-Palästinensische Demonstration bleibt verboten (Nr. 13/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 27.04.2022Corona-Prämie für Pflegekräfte – erforderliche ArbeitsleistungenBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 27.04.2022Antrittsbesuch der Senatorin bei der ArbeitsgerichtsbarkeitBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 26.04.2022Studierender darf Klausur nach Täuschung nicht wiederholen (Nr. 12/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 25.04.2022Pfändbarkeit einer tariflichen Corona-PrämieBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 22.04.2022
- 21.04.2022Terminankündigung: Mindestlohn für Einsatz in der häuslichen BetreuungBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 14.04.2022Rund 100 Stellungnahmen zu WahlprüfungsverfahrenBehörde: Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin
- 13.04.2022Keine wirksame Befristung eines Arbeitsvertrages allein mit Scan der UnterschriftBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 07.04.2022Terminankündigung: Kündigungsschutzklage Pflegedirektorin CharitéBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 07.04.2022
- 06.04.2022Kündigungen von Kurierfahrern wegen Teilnahme an „wildem“ Streik wirksamBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 01.04.2022
- 30.03.2022
- 24.03.2022Interkommunaler Kostenausgleich für die Betreuung auswärtiger Kinder auch für nicht im Bedarfsplan des Landkreises als erforderlich ausgewiesene Einrichtungen - 6/22Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 22.03.2022OVG - Geschäftsbericht 2021: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen Bewältigung einer Vielzahl von Eingängen - 5/22Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 21.03.2022„Junge Welt“ darf vorerst weiter in Verfassungsschutzberichten erwähnt werden (Nr. 11/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 21.03.2022
- 18.03.2022RT DE darf vorerst nicht weiter senden (Nr. 10/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 15.03.2022Innenministerin durfte zu „Spaziergängen“ twittern (Nr. 9/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 03.03.2022Neuer Pressesprecher bei den Gerichten für ArbeitssachenBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 02.03.2022Kündigung einer Musicaldarstellerin wegen fehlender Corona-SchutzimpfungBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 01.03.2022OVG: Eilanträge gegen die Verkürzung des Genesenenstatus können nicht gegen die Bundesrepublik Deutschland gerichtet werden - 4/22Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 01.03.2022Führungswechsel bei dem Landesarbeitsgericht Berlin-BrandenburgBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 18.02.2022Johnson & Johnson-Impfstoff: Auch nur einfach Geimpfte gelten weiter als vollständig geimpft (Nr. 8/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 17.02.2022
- 17.02.2022Kein Wohngeld bei unterlassener Aufnahme zumutbarer Arbeit (Nr. 7/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 17.02.2022Genesenenstatus: Verkürzung auf drei Monate rechtswidrig (Nr. 6/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 16.02.2022AfD verliert weiteren Parteispendenprozess (Nr. 5/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 16.02.2022
- 11.02.2022OVG: „Cottbuser Spaziergänge“ bleiben einstweilen verboten - 3/22Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 10.02.2022
- 08.02.2022
- 07.02.2022Kurierfahrer als Mitglied eines Wahlvorstands ist trotz Kündigung zu beschäftigenBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 03.02.2022Der Verfassungsgerichtshof beteiligt zahlreiche Personen und Institutionen in den WahlprüfungsverfahrenBehörde: Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin
- 01.02.2022OVG: Außenwirtschaftsrecht - Taiwanesische Übernahme eines deutschen Siliziumscheiben-Herstellers gescheitert - 2/22Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 01.02.2022Außenwirtschaftsrecht: Taiwanesische Übernahme von Siliziumscheiben-Hersteller gescheitert (Nr. 4/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 01.02.2022
- 31.01.2022
- 28.01.2022Geschäftsbericht der Präsidentin des Verwaltungsgerichts 2022 (Nr. 3/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 27.01.2022OVG: Ermittlung der Ausgleichsbeträge in den Sanierungsgebieten „Prenzlauer Berg-Kollwitzplatz“ und „Pankow-Wollankstraße“ rechtmäßig - 1/22Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 25.01.2022Einzelhandel scheitert mit Eilantrag gegen Kontrollpflichten betreffend 2G-Bedingung (Nr. 2/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 21.01.2022
- 20.01.2022Kein Visum ohne persönliche Botschaftsvorsprache (Nr. 1/2022)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 12.01.2022Unterhaltsrechtliche Leitlinien des Kammergerichts für 2022 veröffentlicht (PM Nr. 02/2022)Behörde: Kammergericht Berlin
- 07.01.2022
- 30.12.2021OVG weist Eilantrag gegen 2G-Regelung im Einzelhandel des Landes Brandenburg zurück - 36/21Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 28.12.2021OVG bestätigt Verkaufsverbot für Silvester-Feuerwerk - 35/21Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 28.12.2021Tanzverbot in Berliner Clubs bleibt bestehen (Nr. 68/2021)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 28.12.2021Verkaufsverbot für Feuerwerkskörper gilt auch Silvester 2021 (Nr. 67/2021)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 27.12.2021Kammergericht: Urteil zum „Tiergartenmord“ rechtskräftig (PM 43/2021)Behörde: Kammergericht Berlin
- 23.12.2021Kaufhauskette scheitert mit Eilantrag gegen 2G-Bedingung (Nr. 66/2021)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 21.12.2021Nach Ablauf der Frist mehr als 30 Einsprüche zur Wahlprüfung vor dem Verfassungsgerichtshof des Landes BerlinBehörde: Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin
- 20.12.2021Temporäre Lichtinstallation an St. Matthäus-Kirche darf vorerst bleiben (Nr. 65/2021)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 20.12.2021Sozialrecht im Alltag: Corona-Pandemie: Harte Zeiten für Selbständige - Ohne Einkommen gibt es auch kein KrankengeldBehörde: Sozialgericht Berlin
- 17.12.2021Reisende müssen Kosten der Corona-Rückholaktion tragen (Nr. 64/2021)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 17.12.2021
- 16.12.20213G für den Zutritt zum Arbeitsgericht Berlin und Landesarbeitsgericht Berlin-BrandenburgBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 15.12.2021
- 14.12.2021
- 14.12.2021
- 10.12.2021Botschaft darf Angeklagtem in Cum-Ex-Verfahren Reisepass entziehen (Nr. 63/2021)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 09.12.2021
- 08.12.2021
- 07.12.2021Gynäkologie oder Urologie? Welche Klinik darf Frau mit Transidentität operieren?Behörde: Sozialgericht Berlin
- 06.12.2021Kein generelles Übernachtungsverbot in Booten an Steganlage (Nr. 62/2021)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 03.12.2021Verbraucherinformation: Vielzahl von Anfragen kein Ablehnungsgrund (Nr. 61/2020)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 01.12.2021
- 01.12.2021Verfassungsbeschwerde gegen Hauptstadtzulage unzulässigBehörde: Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin
- 01.12.2021Keine Maske bei Versammlung: Polizei darf Platzverweis aussprechen (Nr. 60/2021)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 25.11.2021
- 23.11.2021Kein Abbruch der Betriebsratswahl bei Fahrradlieferdienst „Gorillas“Behörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 19.11.2021Terminankündigung: Untersagung Betriebsratswahl?Behörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 18.11.2021Richterdaten müssen nicht herausgegeben werden (Nr. 59/2021)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 17.11.2021Kein Abbruch der BetriebsratswahlBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 17.11.2021Medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) und tariflicher Erschwerniszuschlag in der ReinigungsbrancheBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 16.11.2021AfD Berlin auch im Beschwerdeverfahren gegen die Vorstellung des Berliner Verfassungsschutzberichts 2020 überwiegend erfolglos - 34/21Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 16.11.2021Terminankündigung: Untersagung Betriebsratswahl?Behörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 15.11.2021
- 11.11.2021Umbettung einer Urne nur in eng begrenzten Ausnahmefällen (Nr. 58/2021)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 10.11.2021Stadt Cottbus: Vergütung von Tagespflegepersonen und erweiterte Voraussetzungen für Erlaubnis zur Kindertagespflege rechtswidrig - 33/21Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 01.11.2021Erfolgloser Eilantrag eines Abgeordneten zur Untersagung der Konstituierung des Abgeordnetenhauses von Berlin und der BezirksverordnetenversammlungenBehörde: Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin
- 29.10.2021Auch Lebensmittelretter müssen Hygienevorschriften beachten (Nr. 57/2021)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 28.10.2021
- 28.10.2021
- 27.10.2021Eingetragene Lebenspartnerin hat Anspruch auf Sonderurlaub zur Betreuung des gemeinsamen Sohnes (Nr. 55/2021)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 26.10.2021Unwirksame Befristung eines Arbeitsverhältnisses aufgrund elektronischer SignaturBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 25.10.2021Unzulässiger Eilantrag auf Anerkennung als Journalist (Nr. 54/2021)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 21.10.2021Keine weitere Aussetzung KündigungsschutzverfahrenBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 20.10.2021Arbeitskampf bei Asklepios Fachkliniken Brandenburg – Keine gerichtliche Untersagung des Streiks, aber Nachbesserung bei dem von ver.di angebotenen NotdienstBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 14.10.2021SARS-CoV-2: 1. FC Union Berlin darf keine 18.000 Personen ins Stadion lassen (Nr. 53/2021)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 08.10.2021Kündigung des künstlerischen Leiters der Staatlichen Ballettschule unwirksamBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 08.10.2021Ablehnung Maskenpflicht kann Kündigung eines Lehrers rechtfertigenBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 07.10.2021Beschluss des Deutschen Bundestags zur BDS-Bewegung rechtmäßig (Nr. 52/2021)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin
- 06.10.2021Kündigung eines Lehrers wegen Äußerungen auf einem YouTube-KanalBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 05.10.2021Kündigung eines Lehrers wegen Ablehnung der vorgeschriebenen Mund-Nasen-BedeckungBehörde: Landesarbeitsgericht / Arbeitsgericht
- 30.09.2021Regionalplan Oderland-Spree, Sachlicher Teilplan „Windenergienutzung“ ist unwirksam - Nr. 32/21Behörde: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- 27.09.2021Baugenehmigungen für Flüchtlingsheim in Wannsee durch Zeitablauf erloschen (Nr. 51/2021)Behörde: Verwaltungsgericht Berlin