Bezirklicher Umweltschutz von A bis Z
Unsere kleine Suchhilfe...
Das Umwelt- und Naturschutzamt informiert:
Wenn Sie keine Lust haben, sich “stundenlang” durch unsere Seiten zu klicken, oder wenn Sie schon ganz genau wissen, zu welchem Stichwort Sie mehr lesen möchten, sind Sie hier an der richtigen Stelle. Wir zeigen Ihnen hier auf, zu welchen Themen Sie vor dem Hintergrund unserer Aufgaben und Zuständigkeiten auf unseren Webseiten nähere Informationen finden. So gut es uns möglich ist, verweisen wir Sie auch dann an die jeweils richtige Stelle, wenn wir selber nicht zuständig sein sollten.

A
Abfallbeseitigung auf Privatgrundstücken – so sind die Regelungen
Abfallentsorgung von Gewerbebetrieben – unsere Aufgaben zu diesem Thema
Abfall-Probleme? Lesen Sie hier, wie wir Ihnen weiterhelfen können
Abfall von A bis Z – Unsere Zusammenstellung von Tipps und Informationen
Abfall-Recycling-Tipps: Was gehört wohin?
Abwassereinleitung in die öffentliche Kanalisation / Informationen zu Abwasserbehandlungsanlagen
Altglascontainer-Standorte auf öffentlichem Straßenland in Charlottenburg-Wilmersdorf
Altlasten – Unsere Aufgaben in diesem Bereich
Ansprechpartner auf einen Blick: Wer macht was im Umweltschutz?
Antragsformulare, Vordrucke, Merkblätter
Arbeitsberichte (Tätigkeitsberichte) unseres Umweltamtes
Artenschutz von A bis Z – Infos zum Artenschutz in der Großstadt
Artenschutz – Dokumentation beschlagnahmter Exemplare
Auftaumittel – Hinweise zur Rechtslage
Ausnahmezulassungen und Genehmigungen nach den Lärmschutzvorschriften
Ausstellung DenkMal energetisch
B
Badegewässer – Bäder und Badestellen in Berliner Gewässern, Badegewässerqualität
Bauen und Umweltschutz – Infos zur Umsetzung von Umweltschutzbelangen bei Bauvorhaben
Baumlehrpfad im Lietzenseepark – Ein virtueller Besuch
Baumschutz für Bäume auf privaten Grundstücken
Bausteine für eine Lokale Agenda Wilmersdorf – Eine Veranstaltungsdokumentation
Behörden im Umweltschutz – Ein kleiner Wegweiser
Biologische Vielfalt – Schutzmaßnahmen in Charlottenburg-Wilmersdorf
Bodenschutz – Unsere Aufgaben in diesem Bereich
Broschüren und Informationsmaterial über unsere Arbeit
Bundes-Immissionsschutzgesetz – Das Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen
C
D
E
EDV und Umweltschutz – Hier stellen wir Ihnen unsere Software UDO vor, die uns bei der Arbeit hilft
Einführung in das Thema Immissionsschutz für Bauherren und Gewerbetreibende
Einleiterlaubnisse in Gewässer des Bezirkes
Eisenbahnlärm – Bitte wenden Sie sich an das Eisenbahn-Bundesamt, Außenstelle Berlin
Elektrosmog – Informationen zum Thema und was wir für Sie tun können
Elektroschrott – Wohin damit?
E-Mail-Adressen des Umweltamtes Charlottenburg-Wilmersdorf – Unser Telefon- und Mailverzeichnis zur Kontaktaufnahme
Emissionen, was ist das? Zusammenstellung wichtiger Immissionsschutzbegriffe
Energieeffizient bauen in Charlottenburg-Wilmersdorf
Energie, Energieprogramm, Energie sparen und mehr
Energie sparen? Machen Sie einen Online-Energietest
Enten füttern? Aus Gewässerschutzgründen bitte nicht!
Erlaubnisfreie Einleitungen in Gewässer des Bezirkes
Essbarer Bezirk
European Energy Award für Charlottenburg-Wilmersdorf
F
Fahrradboxen und Carsharingstationen für den Klausenerplatzkiez
Fahrradkarte Charlottenburg-Wilmersdorf – Informationen und Downloadmöglichkeit
Fahrradtouren durch Charlottenburg-Wilmersdorf
Fair Trade Town Charlottenburg-Wilmersdorf
Feinstaubplaketten: Umweltzone
Fennsee – Umweltförderprojekt zur Verbesserung der Wasserqualität
Feuerwerk – Bitte wenden Sie sich an das Ordnungsamt
Findlinge: Naturdenkmale in Charlottenburg-Wilmersdorf
Fischsterben im Winter
Fledermäuse und Artenschutz – hier erfahren Sie mehr
Fotogalerie: Umweltschönheiten im Wandel der Jahreszeiten
Flugzeug vermeiden – klimaschonende Alternativen zu den 30 nachfragestärksten Strecken ab Flughafen Tegel
Freilandartenschutz bei Hummel, Hornisse, Wespe & Co.
Freiraumkonzept Charlottenburg-Wilmersdorf – Unsere Planung im Überblick
Füttern von Enten – Informatiomen zum Thema
G
Gartendenkmale in unserem Bezirk: Stadtplätze und Parkanlagen in Wort und Bild
Gaststättenlärm – Unsere Aufgaben in diesem Bereich
Gebäudebrüter: Biologische Vielfalt – Schutzmaßnahmen in Charlottenburg-Wilmersdorf
Geruchsbelästigungen – Lesen Sie hier, wie wir Ihnen weiterhelfen können
Geruchsbelästigungen durch Tabakrauch – Nichtraucherschutzgesetz / Rauchverbot
Geschützte Bäume: Naturdenkmale in Charlottenburg-Wilmersdorf
Gewässer in Charlottenburg-Wilmersdorf
Gewässerschutz – Informationen über unsere Aufgaben in diesem Bereich
Gewässerschutz – VAwS-Informationen
Geruchsbelästigungen und Luftverunreinigungen durch Gewerbebetriebe
Gewerbeabfallentsorgung
Gewerbeabfallverordnung – Worum geht es da?
Gewerbelärm – Unsere Aufgaben in diesem Bereich
‘Green Island’ Mierendorffinsel
Grillen im Freien? – Wir haben einige Tipps für Sie!
Grundwassereinleitungen im Rahmen von Altlastensanierungen
Grunewaldseen-Wanderroute
H
I
Immissionen, was ist das? Zusammenstellung wichtiger Immissionsschutzbegriffe
Immissionsschutzinformationen für Bauherren und Gewerbetreibende
Impressum – Unser ‘Kleingedrucktes’ finden Sie auf der Seite der Webredaktion des Umweltamtes
Informationsmaterial über unsere Arbeit (von uns herausgegebene Broschüren) können Sie bei uns anfordern
Inhaltsverzeichnis zu unseren Internetangeboten
J
K
Kinder, Jugendliche und Umweltfragen – unsere Unterhaltungsangebote und Quizze bieten einen Einstieg
Klima, Klimaerwärmung, Klimaschutz in Berlin
Klimaschutzprogramm für Charlottenburg-Wilmersdorf
Klimaschutzprojekt für ein Klimaschutzkonzept Klausenerplatzkiez
Kork-Recycling – Auch Flaschenkorken sind zu wertvoll zum Wegwerfen
Kurzübersicht der Ansprechpartner auf einen Blick: Wer macht was im Umweltschutz?
L
Lärmschutz rund um die Uhr – Vorschriften auf einen Blick
Lärm – Unsere Aufgaben in diesem Bereich
Lärmschutz – Zusammenstellung häufiger Fragen und Antworten
Laufenlassen von Motoren muss nicht sein …
Unnötiges Laufen lassen von Reisebusmotoren muss auch nicht sein
Lageplan des Umweltamtes Charlottenburg-Wilmersdorf – Hier finden Sie jedes unserer Büros im Mossestift
Lagerfeuer – Was ist zu beachten?
Landschaftsplanung – Was wir in diesem Aufgabenbereich für Sie tun können
Lichtbelästigungen – Lesen Sie hier, wie wir Ihnen weiterhelfen können
Lietzenseepark: Parkpflegewerk
Links zu weiteren interessanten Umwelt-Webseiten
Lösemittelverordnung: Praxisleitfäden zum Download
Lokale Agenda Charlottenburg-Wilmersdorf – Gesamtübersicht
Lokale Agenda – Was ist das überhaupt?
Luftreinhalteplan für Berlin
Luftreinhaltung bei Chemischen Reinigungen
Luftreinhaltung – Geruchsbelästigungen in Ihrem Wohnumfeld – Wer ist Ansprechpartner?
Luftschadstoffe – Unsere Aufgaben in diesem Bereich
Luftverunreinigungen und Geruchsbelästigungen durch Gewerbebetriebe
M
Merkblätter, Antragsformulare, Vordrucke
Mierendorffinsel – ‘Green Island’
Möbel und Hausrat zu verschenken? Gut Erhaltenes wird gerne weiter vermittelt!
Motoren unnötig laufen zu lassen ist verboten …
Motoren von Reisebussen dürfen auch nicht unnötig laufen gelassen werden
Müll, Müllbeseitigung und Umweltschutz – unsere Aufgaben in diesem Bereich
Murellenschlucht / Schanzenwald – Konversion und Freiraumentwicklung in Ruhleben
N
Nachhaltigkeit in Charlottenburg-Wilmersdorf
Naturdenkmale in Charlottenburg-Wilmersdorf
Naturschutzgesetz Berlin
Naturschutz in Charlottenburg-Wilmersdorf
Naturschutzkarte Charlottenburg-Wilmersdorf komplett zum Download für Sie
Naturschutzprojekte – Informationen zu diversen Projekten zum Naturschutz in Charlottenburg-Wilmersdorf
Navigationshilfe: Informationen zur Struktur dieser Webseiten
Neue Seiten in unserem Internet-Angebot – Eine Chronik der Ereignisse…
Neulich im Naturschutzgebiet … Über die Vorläufer des Umweltschutzes
Nichtraucherschutzgesetz / Rauchverbot – Geruchsbelästigungen durch Tabakrauch
O
P
Q
Qualität der Badegewässer (Link zum Landesamt für Gesundheit und Soziales)
Qualität des Umweltzustandes – Berliner Umweltatlas (Link zur Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
R
Rauchen und Umweltschutz – was tun bei Geruchsbelästigungen durch Tabakrauch
Recycling von Altglas: Öffentliche Glascontainer
Recycling-Tipps für Abfälle: Was gehört wohin?
Recycling von gut erhaltenen Gebrauchsgütern durch verschenken statt wegwerfen
Reparaturführer Charlottenburg-Wilmersdorf – Mitmachen beim reparieren statt wegwerfen
Ruhleben – Konversion und Freiraumentwicklung in der Murellenschlucht / Schanzenwald
S
Schädliche Umwelteinwirkungen, was ist das? Zusammenstellung wichtiger Immissionsschutzbegriffe
Schanzenwald / Murellenschlucht – Konversion und Freiraumentwicklung in Ruhleben
Schnee- und Glättebekämpfung – Wie steht es da um den Lärmschutz?
Seen und Teiche – Infos über die sogenannten ‘stehenden Gewässer’ in Charlottenburg-Wilmersdorf
Seitenstruktur und Navigationshilfe: Informationen zum Aufbau dieser Webseiten
Serviceangebote des Umweltamtes Charlottenburg-Wilmersdorf
Sitemap – Inhaltsverzeichnis zu unseren Internetangeboten
Sondernutzungserlaubnisse für Gewässer im Bezirk
Spielplatzplanung Charlottenburg-Wilmersdorf
Stadtplätze und Parkanlagen – Gartendenkmale in unserem Bezirk in Wort und Bild
Startseite zu den Webseiten unseres Umweltamtes
Steganlagen / Sportbootstege – Informationen zur Rechtslage für Antragsteller
Steganlagenkonzeption Charlottenburg-Wilmersdorf
T
U
Umweltamt – Die Startseite zu unseren Webseiten
Umweltfotos: Umweltschönheiten im Wandel der Jahreszeiten
Umweltinformationen online – Konkrete Daten aus unserer ordnungsbehördlichen Arbeit
Umweltschutz-Ansprechpartner auf einen Blick – Wer macht was im Umweltschutz?
Umweltschutzbehörden auf einen Blick – Ein kleiner Wegweiser
Umweltschutzfragen in Zusammenhang mit Bauvorhaben? – Infos für Bauherren
Umweltschutzprojekte – Informationen über diverse Umweltschutzmaßnahmen in Charlottenburg-Wilmersdorf
Umwelt-Links zu weiteren interessanten Webseiten
Umweltplaketten: Umweltzone
Umweltschutzvorsorge – Hier können Sie aktiv mitmachen
Umweltzone – Informationen und Hintergründe
UNIS – das Umwelt- und Naturschutz-Informationssystem unterstützt unsere Arbeit
Unterhaltsames auf unseren Webseiten: Auch eine Art, den Umweltschutz anzupacken…
V
VAwS-Informationen
Verbraucherschutz und Umwelt – siehe S. 31 ff. im Berliner Verbraucherschutzbericht
Verbrennen von Gartenabfällen
Verkehrslärm in Charlottenburg-Wilmersdorf
Verkehrslärm-Minderungsplanung Charlottenburg-Wilmersdorf – Infos zu einem teilräumlichen Modellprojekt
Verschenken statt wegwerfen – Recycling von gut erhaltenen Gebrauchsgütern
Vogelartenschutz in der Großstadt – 84 Charlottenburg-Wilmersdorfer Vogelarten im Portrait
Vordrucke, Antragsformulare, Merkblätter
Vorsorge bei Fragen des Umweltschutzes – wie ist das geregelt?
W
Wanderroute Kleine Grunewaldseen
Wasserentnahmen aus Gewässern im Bezirk
Wassergefährdende Stoffe – VAwS-Informationen
Wasserhärte 3 gilt für Chlbg-Wilm zur Waschmitteldosierung – PLZ-genaue Auskünfte gibt es hier
Wasser in der Erdkruste: Hydrogeologie in Berlin
Wasser und Gewässerschutz – Informationen über unsere Aufgaben in diesem Bereich
Webredaktion des Umweltamtes – Haben Sie Fragen zu unserem Internetangebot?
Webseiten des Umweltamtes – Unsere Startseite
Wegweiser zu Umweltschutzbehörden – Hier kommen Sie weiter…
Weihnachten einmal umweltfreundlich gestalten? – Hier bekommen Sie Tipps…
Wer macht was im Umweltschutz? – Kurzübersicht der Ansprechpartner auf einen Blick
Wespen & Wespennester – Was tun?
Westkreuzpark
Z
Bitte wenden Sie sich an unsere Webredaktion, wenn Ihnen hier Stichworte fehlen.
Sie können gerne auch die Volltextsuche nutzen.