Corona-Virus
Auf unserer Sonderseite informieren wir über alles, was für Künstler*innen von Nutzen sein kann und hier finden Sie die aktuellen Informationen des Landes Berlin.
Inhaltsspalte
Comicstipendien
Zielgruppe / Ziele der Förderung
Die Stipendien sind für die künstlerische Entwicklung von professionell arbeitenden Comic-Künstlerinnen und Comic-Künstlern bestimmt. Gefördert werden zeitlich begrenzte Arbeitsvorhaben oder die Fortführung bzw. Vollendung bestimmter Arbeiten. Kriterien für die Vergabe eines Stipendiums sind in erster Linie künstlerische und inhaltliche Qualität sowie Innovation.
Zweck der Stipendienvergabe ist es außerdem, die Entwicklung der Berliner Comicszene zu unterstützen.
Voraussetzungen
- Die Antragsstellenden sind durch Veröffentlichungen ausgewiesen oder lassen in Arbeitsproben eine künstlerische Befähigung erkennen.
- Die Comic-Künstlerinnen und Comic-Künstler leben und arbeiten in Berlin.
- Grundsätzlich ist eine Förderung ausgeschlossen, wenn die Comic-Künstlerin bzw. der Comic-Künstler in der Förderungszeit von anderer Seite ein Stipendium erhält.
- Die Anträge müssen in deutscher Sprache ausgefüllt und eingereicht werden.
Umfang der Förderung
Es können ein Stipendium à 24.000 € und 3 Stipendien à 8.000 € vergeben werden (bei ca. 100 Bewerbungen).
Zeitraum der Ausschreibung
Die Comic-Stipendien werden in der Regel jeweils im September eines Jahres für das darauffolgende Jahr ausgeschrieben.
Antragsstellung
Beachten Sie bei der Antragstellung unbedingt die weiteren Hinweise im aktuellen Informationsblatt.
Information on the award of Berlin’s comics stipends for 2021
PDF-Dokument (40.4 kB) - Stand: 10. August 2020
Bitte reichen Sie den Antrag – sowie alle Anlagen – elektronisch ein.