Corona-Virus
Auf unserer Sonderseite informieren wir über alles, was für Künstler*innen von Nutzen sein kann und hier finden Sie die aktuellen Informationen des Landes Berlin.
Inhaltsspalte
Fellowship-Programm "Weltoffenes Berlin"
Zielgruppe / Ziele der Förderung
Berliner Kulturakteurinnen und Kulturakteure können sich für das Jahr 2021 um die Durchführung von maximal einjährigen Fellowships bewerben, mit denen sie Kunst-, Medien- oder Kulturschaffenden den Zugang ins Berufsleben erleichtern wollen, die ihre bisherigen Aufenthaltsländer aufgrund der dortigen politischen Situation verlassen haben oder wollen.
Voraussetzungen
Die maximal einjährigen Fellowships für Kunst-, Medien- und Kulturschaffende der Zielgruppe sollen eine eigenständige künstlerische bzw. kreative Tätigkeit in Zusammenarbeit mit dem oder der antragstellenden Kulturakteur/in ermöglichen.
Antragsberechtigt sind Kulturakteurinnen und Kulturakteure, die in Berlin ansässig und professionell im Bereich Kunst, Medien und Kultur tätig sind.
Der oder die als Fellow tätige Kunst-, Medien- oder Kulturschaffende sollte eine künstlerische bzw. kreative Ausbildung/ Studium abgeschlossen haben und/oder beruflich als Kunst-, Medien- oder Kulturschaffende/r tätig gewesen sein.
Der oder die antragstellende Kulturakteur/in muss mit dem als Fellow tätigen Kunst-, Medien- oder Kulturschaffenden einen Vertrag (z.B. Stipendien-, Arbeits-, Honorar- oder Werkvertrag) über die künstlerische bzw. kreative Tätigkeit abschließen.
Im Rahmen des Fellowships soll der oder die als Fellow tätige Kunst-, Medien- oder Kulturschaffende je nach individuellem Bedarf durch begleitende Aktivitäten beim Aufbau einer beruflichen Perspektive unterstützt werden.
Umfang der Förderung
Gefördert wird jedes Fellowship für max. 12 Monate mit bis zu 2.500 Euro pro Monat zur Finanzierung projektbezogener Kosten.
Zeitraum der Ausschreibung
Die Fellowships werden – vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel – in der Regel jeweils im Sommer eines Jahres für die Durchführung im darauffolgenden Jahr ausgeschrieben.
Antragsstellung
Beachten Sie bei der Antragstellung unbedingt die weiteren Hinweise im aktuellen Informationsblatt.
ACHTUNG ÄNDERUNG: Bitte beachten Sie, dass in diesem Förderjahr ein einheitlicher Finanzierungsplan zu verwenden ist. Sie finden den Musterfinanzierungsplan (Vordruck Musterfinanzierungsplan) zum Download hier auf der Website.
INFORMATION SHEET Fellowship Program "Weltoffenes Berlin"
PDF-Dokument - Stand: 18. August 2020
Empfehlungen für Honoraruntergrenzen, Ausstellungshonorare und Lesehonorare
PDF-Dokument - Stand: April 2020
Bitte reichen Sie den Antrag – sowie alle Anlagen – elektronisch ein.
Zugang zum Online-Antragsverfahren
Die Bereitstellung des Online-Formulars wird voraussichtlich in der der 30/ 31 Kalenderwoche erfolgen.
Auf der Startseite des elektronischen Antragsformulars wählen Sie bitte als Förderbereich „Spartenoffene Förderungen“ aus.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Surimaya Hartmann
- Tel.:
- (030) 90 228 745
- Fax:
- (030) 90 228 457