Corona-Virus
Auf unserer Sonderseite informieren wir über alles, was für Künstler*innen von Nutzen sein kann und hier finden Sie die aktuellen Informationen des Landes Berlin.
Arbeitsstipendien für nichtdeutsche Literatur
Zielgruppe / Ziele der Förderung
Die Stipendien sind für die künstlerische Entwicklung von professionell arbeitenden Autor*innen bestimmt, die nicht in deutscher Sprache schreiben. Gefördert werden zeitlich begrenzte Arbeitsvorhaben oder die Fortführung bzw. Vollendung bestimmter Arbeiten. Kriterien für die Vergabe eines Stipendiums sind in erster Linie Qualität, Entwicklungsfähigkeit und Kontinuität.
Zweck der Stipendienvergabe ist es außerdem, die literarische Szene Berlins durch die Förderung innovativer Texte und deren Autor*innen lebendig zu erhalten.
Voraussetzungen
- Die Antragsstellenden sind durch Veröffentlichungen ausgewiesen oder lassen in Arbeitsproben eine literarische Befähigung erkennen.
- Die Schriftsteller*innen leben und arbeiten in Berlin (Erstwohnsitz).
- Die Online-Anträge müssen in deutscher Sprache ausgefüllt und eingereicht werden. Auch das Exposé soll in deutscher Sprache bzw. Übersetzung vorliegen. Die weiteren Anlagen können in einer anderen Sprache als Deutsch eingereicht werden.
Umfang der Förderung
Die Anzahl der Stipendien kann noch nicht benannt werden, da die Haushaltsverhandlungen des Berliner Senats für 2022/2023 noch nicht beendet sind. Es ist bisher vorgesehen 8 Arbeitsstipendien in Höhe von 24.000 € für einen Zeitraum von 12 Monaten und 4 Arbeitsstipendien in Höhe von 12.000 € für einen Zeitraum von 6 Monaten zu vergeben.
Zeitraum der Ausschreibung
Die Arbeitsstipendien werden in der Regel jeweils im März eines Jahres für das darauffolgende Jahr ausgeschrieben.
Antragsstellung
Beachten Sie bei der Antragstellung unbedingt die weiteren Hinweise im aktuellen Informationsblatt.
Die Antragsfrist für die Arbeitsstipendien in 2023 endet am 10.05.2022 um 18 Uhr.
Informationsblatt für nichtdeutschsprachige Literaturstipendien
PDF-Dokument (1.1 MB) - Stand: 28.03.2022
Informationsblatt - Englisch
PDF-Dokument (1022.3 kB) - Stand: 28.03.2022
Informationsblatt - Spanisch
PDF-Dokument (1.0 MB) - Stand: 05. April 2022
Informationsblatt - Französisch
PDF-Dokument (1.1 MB) - Stand: 05. April 2022
Informationsblatt - Arabisch
PDF-Dokument (1.5 MB) - Stand: 05. April 2022
Informationsblatt - Russisch
PDF-Dokument (263.1 kB) - Stand: 05. April 2022
Informationsblatt - Polnisch
PDF-Dokument (188.2 kB) - Stand: 07. April 2022
Informationsblatt - Urkainisch
PDF-Dokument (449.5 kB) - Stand: 11. April 2022

Bild: a_korn / Fotolia.com
Antragsfristen

Bild: Syda Productions - Fotolia.com
Antragscenter

Bild: alexwhite/Depositphotos.com