Corona-Virus
Auf unserer Sonderseite informieren wir über alles, was für Künstler*innen von Nutzen sein kann und hier finden Sie die aktuellen Informationen des Landes Berlin.
Inhaltsspalte
Kulturaustauschstipendien des Landes Berlin Global - alle Sparten
Zielgruppe / Ziele der Förderung
Die Stipendien sind für die künstlerische Entwicklung von professionell arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern bestimmt. Gefördert werden konkrete Projekte oder Vorhaben in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner an selbst gewählten Orten weltweit.
Voraussetzungen
- Die Künstlerinnen und Künstler sind durch ihre künstlerische Arbeit ausgewiesen und belegen dies mit entsprechenden Arbeitsproben.
- Sie verfügen über ein Einladungsschreiben des Kooperationspartners.
- Während des Auslandsaufenthalts besteht Präsenzpflicht für mind. 1 Monat vor Ort.
- Die Bewerberinnen und Bewerber leben und arbeiten in Berlin.
- Die Künstlerinnen und Künstler sind an keiner Hochschule immatrikuliert.
- Künstlerinnen und Künstler außereuropäischer Nationalität können sich nur bewerben, wenn ihr Pass einen Vermerk der Ausländerbehörde enthält, der ihnen eine selbständige Tätigkeit erlaubt.
Umfang der Förderung
Das Stipendium beträgt monatlich 2.500 € pauschal und wird für drei Monate gewährt.
Zeitraum der Ausschreibung
Die Stipendien werden in der Regel jeweils im Juni eines Jahres für Aufenthalte im darauffolgenden Jahr ausgeschrieben.
Antragsstellung
Beachten Sie bei der Antragstellung unbedingt die weiteren Hinweise im aktuellen Informationsblatt.
Infoblatt Internationaler Kulturaustausch alle Sparten
PDF-Dokument (225.7 kB) - Stand: 13. Juli 2020
Information Sheet on artist-in-residence stipends of the federal state of Berlin for 2021 all disciplines worldwide
PDF-Dokument (224.5 kB) - Stand: 13. Juli 2020
Bitte reichen Sie den Antrag – sowie alle Anlagen – elektronisch ein.
Zugang zum Online-Antragsverfahren
Die Bereitstellung des Online-Formulars wird voraussichtlich in der der 30/ 31 Kalenderwoche erfolgen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bereich Internationaler Kulturaustausch
Surimaya Hartmann
- Tel.:
- (030) 90228 745
- Fax:
- (030) 90228 457