Stadtforum Berlin – Gemeinsam Stadt machen!

Stadtforum Header Gesamt

Berlin verändert sich dynamisch. Die Stadtentwicklung hat dabei die Aufgabe, Wachstum und Wandel zu steuern. Wie Berlin mit dieser Dynamik umgehen möchte und wie die Veränderungen positive Wirkungen erzeugen können, sind zentrale Fragen, die innerhalb der Stadtgesellschaft diskutiert werden.

Das Stadtforum ist das zentrale Instrument, um über Themen zu debattieren, die Berlins zukünftige räumliche Stadtentwicklung betreffen. Die Veranstaltungsreihe fördert die öffentliche Meinungsbildung zu gesamtstädtischen Themen und Herausforderungen. Ziel ist es, im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Fachleuten aus Forschung, Wirtschaft und Politik die Entwicklung der Hauptstadt zu begleiten.

Das Stadtforum wird sich in den nächsten Jahren in einer Themenreihe gezielt mit den sichtbaren und unsichtbaren Infrastrukturen beschäftigen, die die Funktionsfähigkeit der Stadt gewährleisten. Gemeinsam werden Aufgaben, Herausforderungen und zukunftsorientierte Lösungen für die räumliche Stadtentwicklung – oberirdisch wie unterirdisch – diskutiert. Diskutieren Sie mit!

Newsletter

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen verschickt in unregelmäßigen Abständen Informationen rund um die Veranstaltungsreihe “Stadtforum Berlin”. Wenn Sie Interesse an der Veranstaltungsreihe haben, melden Sie sich bitte für unseren Newsletter an.

Aktuelle Veranstaltungsreihe

Teaser Stadtforum 23.06.25

Stadtforum Berlin 23. Juni 2025: Soziale Infrastruktur. [Un]sichtbare [Infra]strukturen Berlins zukunftsfähig weiterentwickeln

Soziale Infrastruktur bildet das Rückgrat lebendiger Quartiere – sie schafft Räume für Bildung, Kultur, Begegnung und Teilhabe und benötigt dafür Flächen. Orte der Daseinsvorsorge wie Kitas, Schulen, Bibliotheken, Stadtteilzentren oder Sporteinrichtungen stärken den sozialen Zusammenhalt und die Lebensqualität. Diese Orte müssen zukunftsfähig geplant und entwickelt werden. Weitere Informationen

Stadtforum 18.11.24 Kreislaufstadt Teaser

Stadtforum Berlin 18. November 2024: Kreislaufstadt. [Un]sichtbare [Infra]strukturen Berlins zukunftsfähig weiterentwickeln

Die Transformation der Abfallwirtschaft ist in vollem Gange. In der dritten Veranstaltung der Reihe wird diskutiert, wie Kreislaufwirtschaft gelingt und welche Wechselwirkungen mit der räumlichen Stadtentwicklung und integrierter Planung bestehen. Weitere Informationen

Stadtforum Berlin 03. Juni 2024: Urban und Grün.

Stadtforum Berlin 03. Juni 2024: Urban und Grün. [Un]sichtbare [Infra]strukturen Berlins zukunftsfähig weiterentwickeln

Intakte Grün- und Freiflächen sind wichtig für Menschen und Klima. Sie tragen dazu bei, dass Berlin auch in Zukunft eine lebenswerte Stadt bleibt. Das Stadtforum legte den Fokus auf die grüne Infrastruktur und ihre Potenziale im städtischen Raum. Weitere Informationen

Header

Stadtforum Berlin 27.11.2023: Wasser. [Un]sichtbare [Infra]strukturen Berlins zukunftsfähig weiterentwickeln

Wasser ist eine Schlüsselressource und ein knappes Gut für die wachsende Stadt Berlin in Zeiten des Klimawandels. Grund genug, das Stadtforum zum Thema Wasser den vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Wasserinfrastruktur und räumlicher Stadtentwicklung zu widmen. Weitere Informationen

Alle vergangenen Veranstaltungen

Hier finden Sie Informationen zu allen vergangenen Veranstaltungen. Weitere Informationen

Kontakt

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Referat Stadtentwicklungsplanung

Durchführung

für Projekte ab 2023:

Zebralog GmbH