Karten der Index-Indikatoren zum Bericht 2021

Karten zu den Index-Indikatoren auf Ebene der Planungsräume

Hinweis: Erläuterungen zu den Indikatoren und Indizes sind in den “Indikatorenblättern zum MSS 2021” enthalten.

Im MSS 2021 werden die LOR-Grenzen ab 01.01.2021 nach der LOR-Modifikation 2020 genutzt. Die Ergebnisse sind somit nur eingeschränkt mit dem MSS 2019 vergleichbar.

Übersichtskarten

  • Abgrenzungen der Stadträume nach Planungsräumen

    PDF-Dokument (1.3 MB)

Karten zum Gesamtindex Soziale Ungleichheit (Status/Dynamik-Index), zum Status-Index und zum Dynamik-Index 2021 auf Ebene der Planungsräume

  • Gesamtindex Soziale Ungleichheit (Status/Dynamik-Index) 2021

    PDF-Dokument (2.2 MB)

  • Status-Index 2021

    PDF-Dokument (2.2 MB)

  • Dynamik-Index 2021

    PDF-Dokument (2.2 MB)

  • Gebiete mit besonderem Aufmerksamkeitsbedarf 2021

    PDF-Dokument (2.2 MB)

  • Gesamtindex Soziale Ungleichheit (Status/Dynamik-Index) 2021 mit Quartiersmanagementgebieten

    PDF-Dokument (2.2 MB)

  • Gesamtindex Soziale Ungleichheit (Status/Dynamik-Index) 2021 mit der Ressortübergreifenden Gemeinschaftsinitiative zur Stärkung sozial benachteiligter Quartiere

    PDF-Dokument (2.2 MB)

Karten zu den Index-Indikatoren (Status) auf Ebene der Planungsräume (31.12.2020)

Karten mit Gruppenbildung nach Standardabweichung vom Mittelwert

  • Status 1 – Arbeitslosigkeit 2020

    PDF-Dokument (2.2 MB)

  • Status 3 – Transferbezug 2020

    PDF-Dokument (2.2 MB)

  • Status 4 – Kinderarmut 2020

    PDF-Dokument (2.2 MB)

Karten mit äquidistanter Gruppenbildung

  • Status 1 – Arbeitslose 2020

    PDF-Dokument (3.2 MB)

  • Status 3 – Transferbezug 2020

    PDF-Dokument (2.2 MB)

  • Status 4 – Kinderarmut 2020

    PDF-Dokument (2.2 MB)

Karten zu den Index-Indikatoren (Dynamik) auf Ebene der Planungsräume (31.12.2018 bis 31.12.2020)

Karten mit Gruppenbildung nach Standardabweichung vom Mittelwert

  • Dynamik 1 – Veränderung Arbeitslosigkeit 2019 – 2020

    PDF-Dokument (2.2 MB)

  • Dynamik 3 – Veränderung Transferbezug 2019 – 2020

    PDF-Dokument (2.2 MB)

  • Dynamik 4 – Veränderung Kinderarmut 2019 – 2020

    PDF-Dokument (2.2 MB)

Karten mit äquidistanter Gruppenbildung

  • Dynamik 1 – Veränderung Arbeitslosigkeit 2019 – 2020

    PDF-Dokument (2.2 MB)

  • Dynamik 3 – Veränderung Transferbezug 2019 – 2020

    PDF-Dokument (2.2 MB)

  • Dynamik 4 – Veränderung Kinderarmut 2019 – 2020

    PDF-Dokument (2.2 MB)

Anmerkungen

In den thematischen Karten wird grundsätzlich nur die “bewohnte Fläche” dargestellt. Als “unbewohnte Fläche” sind zusammengefasst: Außenbereichsnutzungen (Wald, Wasser, Landwirtschaft), großflächige Grünanlagen sowie bauliche Nutzungen, die nicht dem Wohnen dienen (Gewerbe und Industrie, Verkehrsanlagen, Technische Infrastruktur).

Kontakt

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Referat Stadtentwicklungsplanung

Inhaltliche Konzeption / Bearbeitung:
Herr Herrmann-Fiechtner

Bearbeitung/Kartographie:
Frau Stutenbecker

Gruppenleitung:
Herr Hebecker