Das Digitale Landschaftsmodell 50 (DLM50) beschreibt die topographischen Objekte der Landschaft und das Relief der Erdoberfläche im Vektorformat.
Es wird aus dem Digitalen Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) in zwei vollautomatischen Prozessen abgeleitet:
- Modellgeneralisierung (MG) = DLM50.1
- Automatische Kartographische Generalisierung (AKG) = DLM50.2
Die Datenmenge des DLM50 wird durch diese semantische (inhaltliche) und geometrische Generalisierung gegenüber dem Basis-DLM deutlich reduziert.
Der Inhalt und die Modellierung der Landschaft des DLM50 sind im ATKIS®-Objektartenkatalog (ATKIS®-OK50) beschrieben, wobei der OK50 eine Untermenge des Basis-OK ist.
Das DLM50 bildet die Datengrundlage für die Ableitung der Digitalen Topographischen Karten 1:50.000 (DTK50) und 1:100.000 (DTK100).
Es liegt flächendeckend für Berlin vor.
Der geodätische Raumbezug entspricht dem Basis-DLM.
Bezugsmöglichkeit:
Die digitalen Daten können nur bei der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) in Potsdam bezogen werden.