Gastspiel: »A Mission For Sisyphos«

Ein Theaterabend mit Klavier und Gesang von und mit Atdhe Ramadani, Aeham Ahmad und Martin Bretschneider

Künstlerische Leitung und Schauspiel: Martin Bretschneider und Atdhe Ramadani
Klavier, Gesang und Schauspiel: Aeham Ahmad
Projektmanagement, Grafikdesign und Dramaturgie: Felix Linnemann

Sonntag, 16.02.2025, 19.00 Uhr

Der französische Philosoph Albert Camus, der syrische Pianist Aeham Ahmad, der kosovari­sche Ge­flüch­tete Atdhe Ramadani, der griechische Held Sisyphos und der algerische Arzt Bernard Rieux treffen auf­einander und unter­halten sich über die Absurdität des Daseins, den Hass auf den Tod, die Ver­achtung der Götter und die Liebe zum Leben.

Das Stück “A Mission for Sisyphos” beleuchtet auf der Grund­lage von Albert Camus’ Philosophie des Absurden und seiner Inter­pretation des Mythos von Sisyphos die Situation von Flüchten­den auf ihrem Weg in die EU und bei ihrem Streben nach Teil­habe am Leben in Deutschland. Auf der Bühne stehen die Schau­spieler Atdhe Ramadani und Martin Bretschneider und der Pianist Aeham Ahmad. Ramadani und Ahmad treten mit Albert Camus (Martin Bretschneider) ins Gespräch und berichten von ihren Erfahrungen der Flucht und Ankunft in Deutsch­land.

Aus dieser Situation heraus springt die Erzählung – immer wieder unter­brochen und unter­malt von Aeham Ahmads Klavier­spiel und Gesang – in den antiken Mythos des Sisyphos und landet schließlich bei Albert Camus’ Gedanken zu Möglich­keiten der Revolte in einer Welt voller Un­recht und Absurdität.

Theater unterm Dach

Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger

Zugang nicht rollstuhlgeeignet

Verkehrsanbindungen

Tickets

Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schüler­sonder­ticket mit Schüler­ausweis I und berlinpass-Inhaber

Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €

Bei Gastspielen und Sonder­ver­an­stal­tun­gen können die Preise abweichen.

Online-Reservierung
oder per E-Mail

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vor­stellungs­beginn.

Kartentelefon: (030) 90295-3820

Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.

Newsletter des Amtes für Weiter­bildung und Kultur Pankow