Ambigú-Lesung: »Der Gestank der Welt« von Caroline Bélisle

aus dem Französischen (Québec) von Frank Weigand

Besetzung: Justina del Corte, Thea Rasche, Melanie Schmidli, Bardo Böhlefeld, Božidar Kocevski
Spielleitung und Konzept: Franziska Muche und Alexander Schröder

Szenische Lesung: Sonntag, 09.03.2025, 19.30 Uhr

Im Anschluss Gespräch mit der Autorin Caroline Bélisle und dem Übersetzer Frank Weigand

Joël liefert Pakete aus. Er will mehr. Er will Kontakt. Seine Versuche der Kontakt­an­bahnung sind traurig und lustig zugleich. Auch alle anderen Figuren sind seltsam und auf ihre Weise einsam. Julie ver­sendet auf dem Post­weg ge­tragene Unter­wäsche und unter­hält so intensive Be­ziehungen zu Menschen, denen sie noch nie persön­lich be­gegnet ist. Ihre antriebs­schwache Freundin Élodie wiederum macht es sich zur Lebens­auf­gabe, der neuen Freundin ihres Ex-­Freundes nach­zu­spionieren. Ebenfalls herr­lich un­glück­lich ist Marie-Frédérique, die in einem Laden ver­sauert, der auf Kerzen und Düfte speziali­siert ist. Sie bändelt mit Arnaud an. Er hat ein Faible für alles, was aus dem Meer kommt. Darüber kann er lange reden. Er fühlt sich einem Wal nahe, dem „52 Blue“, weil dessen Gesänge un­hör­bar für seine Art­ge­nossen sind. »Der Gestank der Welt« ist ein wunder­bares Kaleidos­kop neuro­ti­scher Groß­städter, un­aus­stehlich und doch liebens­wert. Die wund gescheuerten Seelen der Zeit­ge­nossen­schaft werden mit schonungs­losem Humor offen­gelegt.

Logo Québec

Die Übersetzung von »Der Gestank der Welt« entstand im Auftrag des SR (gefördert von der Vertretung der Regierung von Québec). Die Studio­version wurde von SR 2 KulturRadio und DLF Kultur im Frühjahr 2022 aus­gestrahlt. Auf einer Bühne ist dieses wunder­bare Stück zum ersten Mal im Theater unterm Dach zu sehen – als Ambigú-Lesung. Wir freuen uns darauf.

Caroline Bélisle, *1992, franko­kanadische Dramatikerin und Schau­spielerin, lebt in Moncton/ Nouveau-Brunswick. Schau­spiel­studium an der Universität Moncton (2010-14). Studien­gang Szeni­sches Schreiben an der »École nationale de théâtre du Canada« in Montréal (2017-20), dort entstand 2019 auch ihr drittes Stück »Der Gestank der Welt«, das 2020 mit dem re­nom­mier­ten Prix Gratien Gélinas für junge Dramatiker*innen aus­ge­zeichnet wurde.

Zum Format:

Ambigú ist eine spielerische Ent­deckungs­reise, die einer ersten Lese­probe nach­em­pfunden ist. Mithilfe von Spiel­karten unter­suchen wir Theater­texte, prüfen sie auf ihre Bühnen­taug­lich­keit und lassen im Raum eine Ahnung von dem Stück ent­stehen, wie es in seinen ver­schiede­nen Varianten auf der Bühne Gestalt an­nehmen könnte.

Theater unterm Dach

Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger

Zugang nicht rollstuhlgeeignet

Verkehrsanbindungen

Tickets

Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schüler­sonder­ticket mit Schüler­ausweis I und berlinpass-Inhaber

Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €

Bei Gastspielen und Sonder­ver­an­stal­tun­gen können die Preise abweichen.

Online-Reservierung
oder per E-Mail

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vor­stellungs­beginn.

Kartentelefon: (030) 90295-3820

Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.

Newsletter des Amtes für Weiter­bildung und Kultur Pankow