Lesung: »Die Frau als Mensch: Am Anfang der Geschichte« von Ulli Lust

Termin: 24. März 2025, 20.00 Uhr

Buchcover – Ulli Lust: »Die Frau als Mensch«

Stolze Hüften aus Knochen, Stein, gebranntem Ton. Wir nennen sie Göttinnen, doch wer oder was waren sie wirklich?
In Büchern über die Stein­zeit sehen wir vor­rangig Männer beim Jagen, Feuer­stein schlagen oder Höhlen bemalen. Die meisten Menschen­bilder aber, die uns von Eis­zeit­menschen selbst hinter­lassen wurden, zeigen Frauen. Was waren das für Gesell­schaften, die sie und ihr Geschlecht so zentral und ohne Scham darstellten?
Nach Jahren der Recherche kehrt Ulli Lust zurück mit ihrem groß an­ge­legten Sach­comic über die Anfänge der Kunst und die Be­deutung der Empathie für das Über­leben unserer Spezies: Rund um die archaisch-weib­lichen Figurinen entf­altet sich eine ver­gessene Welt, in der die Helden­reise Gruppen­sache war, die nur ge­meinsam bestanden werden konnte, von Frauen, Männern, Kindern oder auch nicht­binären Menschen in mitunter reich ge­schmückter Rolle.

Ulli Lust, geboren 1967 in Wien, ist eine öster­reichische Comic­zeichnerin und Illustratorin. Ihr Comic “Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens” (avant-verlag) erhielt international viel Auf­merk­sam­keit und wurde mit dem Ignatz Award und dem Los Angeles Times Book Award aus­ge­zeichnet. Es folgten unter anderem “Flughunde” (nach Marcel Beyer) und “Wie ich versuchte, ein guter Mensch zu sein” (beide Suhrkamp). Ulli Lust zählt zu den wichtigsten deutsch­sprachigen Comic­zeichner*innen; sie unter­richtet Zeichnung und Comic an der Hoch­schule Hannover. Ihre Graphic Novel “Die Frau als Mensch: Am Anfang der Geschichte” erscheint im Februar 2025 bei Reprodukt.

Weitere Informationen unter: https://www.ullilust.de/

Theater unterm Dach

Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger

Zugang nicht rollstuhlgeeignet

Verkehrsanbindungen

Tickets

Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schüler­sonder­ticket mit Schüler­ausweis I und berlinpass-Inhaber

Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €

Bei Gastspielen und Sonder­ver­an­stal­tun­gen können die Preise abweichen.

Online-Reservierung
oder per E-Mail

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vor­stellungs­beginn.

Kartentelefon: (030) 90295-3820

Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.

Newsletter des Amtes für Weiter­bildung und Kultur Pankow