Zu Gast im TuD: Endemite – Geschichten des Verschwindens

von Dagmar Fričová, Matthias Naumann

auf Tschechisch mit deutschen Übertitel

Mit: Jana Kozubková, Tereza Hof, Halka Jeřábek Třešňáko
Regie: Lucie Ferenzová

Das Gastspiel von A studio Rubín aus Prag ist die tschechische Paralleluraufführung der Produktion Ufer des Verschwindens.

Termine: Donnerstag, 30.01. + Freitag, 31.01.2025, 20.00 Uhr

Endemite: Geschichten des Verschwindens – A studio Rubín, Prag

“Was erwarten Sie von der Zukunft?
Zuerst das Ende der Menschheit, dann das Ende des Kapitalismus…”

Am Ufer eines Sees erscheint ein nackter Mann und be­hauptet von sich, den Klima­wandel bereits vor etwa zwei­hundert Jahren aus­gerechnet zu haben. Eine Familie fährt in die Berge zum Ski­fahren, auch wenn es keinen Schnee gibt! Ein Mädchen flieht in einen Wald und spricht mit lebendi­gen Baum­stümpfen. Etwas verschwindet… und taucht erneut auf, denn Zeit und Raum sind voller Schichten und diese können gleich­zeitig existieren.
Science-Fiction über menschliche Endemiten auf dem Planeten Erde und über Entitäten, die uns überlebt haben. Es gab so viele Gattungen! So viele Sorgen, wunder­schön absurde! Und eine radikale Tat, nach der nichts mehr so war wie zuvor.

Theater unterm Dach

Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger

Zugang nicht rollstuhlgeeignet

Verkehrsanbindungen

Tickets

Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schüler­sonder­ticket mit Schüler­ausweis I und berlinpass-Inhaber

Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €

Bei Gastspielen und Sonder­ver­an­stal­tun­gen können die Preise abweichen.

Online-Reservierung
oder per E-Mail

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vor­stellungs­beginn.

Kartentelefon: (030) 90295-3820

Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.

Newsletter des Amtes für Weiter­bildung und Kultur Pankow