»Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß« von Manja Präkels

Stückentwicklung

Mit: Laura Mitzkus, Linda Fülle und Tizian Steffen
Regie und Stückfassung: Katja Lehmann
Co-Regie: Thorsten Schlenger
Ausstattung: Sarah Methner
Theatervermittlung: Annah Hübner

Premiere: 5. Dezember 2024

»Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß« von Manja Präkels

»Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß« von Manja Präkels

Mimi und Oliver sind Nachbars­kinder und Angel­freunde in einer kleinen Stadt an der Havel. Sie spielen Fußball mit­ein­ander, leisten den Pionier­schwur und be­rauschen sich auf Familien­festen heim­lich mit den Schnaps­kirschen der Eltern. Mit dem Mauer­fall zerbricht auch ihre Freund­schaft. Mimi ist der letzte Pionier, schreibt Songs für die KAPUTTEN.
Aus Oliver wird Hitler, der An­führer einer Neonazi­bande die Schrecken ver­breitet. In Windes­eile bringen seine Leute Straßen und Plätze unter ihre Kontrolle. Die Situation eskaliert vollends. Aus Freunden von früher werden plötzlich Feinde. Die Wut der Wende­jahre schlägt um in rohe Gewalt. Wie kann man sich jemals wieder in die Augen schauen?

Gefördert vom

KiA-Programm - BA Pankow - Amt für Weiterbildung und Kultur, Logo, horizontal, rgb, JPG

KiA-Programm

Förderung von Kinder-, Jugend- und Puppentheatern und Akteur*innen im Bereich der Performing Arts für ein junges Publikum. Das KiA-Programm fördert die Etablierung und Durch­führung von Theater­angeboten für Kinder und Jugend­liche in den zwölf Bezirken Berlins. Weitere Informationen

Theater unterm Dach

Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger

Zugang nicht rollstuhlgeeignet

Verkehrsanbindungen

Tickets

Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schüler­sonder­ticket mit Schüler­ausweis I und berlinpass-Inhaber

Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €

Bei Gastspielen und Sonder­ver­an­stal­tun­gen können die Preise abweichen.

Online-Reservierung
oder per E-Mail

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vor­stellungs­beginn.

Kartentelefon: (030) 90295-3820

Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.

Newsletter des Amtes für Weiter­bildung und Kultur Pankow