Heaven Came Down Like a Blanket

Ahu Dural, Harry Hachmeister und Katharina Reinsbach

Ausstellung vom 25.04. bis 08.06.2025

Zur Ausstellung

Die Ausstellung »Heaven Came Down Like a Blanket« zeigt Werke von Ahu Dural, Harry Hachmeister und Katharina Reinsbach. Die Arbeit der Künstler:innen vereint ein melancholi­scher und zugleich liebe­voller Blick auf die Stationen ihrer selbst und auf für sie prägende Orte.

Die künstlerische Praxis von Ahu Dural umfasst Zeichnungen, Collagen, Möbel­objekte und Skulpturen. Von zentraler Bedeutung ist hierbei die ästhetische Aus­einander­setzung mit Räumen und Ober­flächen, angelehnt an die Architektur, von der Dural in den Jahren ihres Heran­wachsens um­geben war. So erzählen ihre Arbeiten von einem Kapitel deutsch-­türkischer Gesell­schafts­geschichte, geschrieben in der Berliner Siemens­stadt. Im selben Augen­blick regen sie die Betrachten­den dazu an, sich mit der eigener Ver­gangen­heit und den persön­lichen Beziehungen aus­einander­zu­setzen.

Harry Hachmeister setzt in seiner Arbeit verschie­dene Materialien und Techniken in Beziehung zueinander. In seiner Malerei, seinen Foto­grafien und Keramiken umkreist Hachmeister Aspekte von Lust, Intimität und Körper­lich­keit. Die Arbeiten des Künstlers lenken den Blick auf die Ambivalenzen, Unschärfen und Mehr­deutig­keiten, die diesen Facetten von Identität zugrunde liegen. Immer wieder legt Hachmeister seinen Fokus auf Prozesse des Wandels, auf Provisorien und Zwischenstadien.

Die Zeichnerin Katharina Reinsbach beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit dem Erinnern und begreift dieses als einen viel­schichtigen Prozess, der zugleich körper­lich, emotional und sozial ist. Ihre Arbeiten führen die Künstlerin zurück zu für sie emotionalen Räumen Orte und zugleich erlauben sie den Betrachtenden, eigene Assozia­tionen zu ent­wickeln und Anknüpfungs­punkte zu suchen. Reinsbach arbeitet sowohl mit dem Graphitstift, als auch mit dem Lösungs­mittel Aceton, mit dem sie Motive und Farben auf den Bild­träger transferiert. Ihre Arbeiten unter­streichen somit die Viel­seitigkeit und Gleich­zeitig­keit zeich­nerischer Mittel.

»Heaven Came Down Like a Blanket« – Der Himmel kam herunter wie eine Decke. Der Titel dieser Ausstellung ist dem Song »Laugh Track« der Band The National und der Musikerin Phoebe Bridgers entnommen. Die Vorstellung eines herab­fallenden Himmels erscheint bedrohlich und eignet sich bestens, um unsere Urängste zu wecken. Im selben Atemzug legt sich eine Decke schützend um uns. Sie verneint keine schmerz­hafte Erinnerung oder Erfahrung, doch bietet sie Komfort und Zuversicht. Ahu Dural, Harry Hachmeister und Katharina Reinsbach präsentieren in der Galerie Parterre persön­liche Arbeiten, denen ebendiese Viel­schichtig­keit mensch­licher Emotionen inne­wohnt.

Bildauswahl

  • Ahu Dural, Roter Lackschuh, Berlin-Moabit, 2023, Holz, Beize, Fotoprint auf Karton

    Ahu Dural, Roter Lackschuh, Berlin-Moabit, 2023, Holz, Beize, Fotoprint auf Karton

  • Ahu Dural, Kaufmitte, 2025, Holz, Lack, Stahl, Fotoprint auf Karton

    Ahu Dural, Kaufmitte, 2025, Holz, Lack, Stahl, Fotoprint auf Karton

  • Harry Hachmeister, Drill, 2021, Glasierte Keramik

    Harry Hachmeister, Drill, 2021, Glasierte Keramik

  • Harry Hachmeister, aus der siebenteiligen Reihe »Sweeter than anything«, 2007/2023, Schwarzweißfotografie auf Barytpapier, beschrieben und gerahmt

    Harry Hachmeister, aus der siebenteiligen Reihe »Sweeter than anything«, 2007/2023, Schwarzweißfotografie auf Barytpapier, beschrieben und gerahmt

  • Katharina Reinsbach, Stretch (Half Candle), 2024, Transferzeichnung und Graphit auf Nessel

    Katharina Reinsbach, Stretch (Half Candle), 2024, Transferzeichnung und Graphit auf Nessel

  • Katharina Reinsbach, Im Kleistpark, 2023, Transferzeichnung und Graphit auf Nessel

    Katharina Reinsbach, Im Kleistpark, 2023, Transferzeichnung und Graphit auf Nessel

Eröffnung

Donnerstag, 24.04.2025, 19.00 Uhr

Veranstaltungen

Sonntag, 04.05.2025, 15.00-17.00 Uhr
Zeichenworkshop mit Katharina Reinsbach für Kinder und Erwachsene

Sonnabend, 24.5.2025, 18.00 Uhr
Lesung: »Nicht die Ersten«
Bewegungsgeschichten von »Queers of Color« in Deutschland mit Tarek Shukrallah, Thao Ho und Elija Tourkazi

Sonntag, 08.06.2025, 17.00 Uhr
Finissage der Ausstellung mit einer Performance von Grażyna Roguski und einer Lesung aus dem Roman Siemensarbeiterin Yurda Gül von Ahu Dural (erscheint 2025)

Publikation

Zur Vernissage der Ausstellung erscheint ein gleichnamiger Katalog, der von Simon Grunert gestaltet wird. Der Katalog enthält Texte von Markues, Diana Thun und Björn Brolewski.

Werkabbildungen

Nutzung des Bild­­­materials: Während einer laufenden Aus­­­­stellung stellen wir der Presse aktuelles Bild­­­­­­material in druck­­­­­fähiger Qualität zum Download zur Verfügung.
Die Bilder dürfen nur im Zu­sammen­­­­­­­­hang der aktuellen Bericht­­­­­­­­er­­­­stattung kosten­­­­­­­­frei ver­­wendet werden.
Die Nennung der Rechte­­­­­­­­­inhaber ist bei Nutzung ver­­bindlich.

  • Ahu Dural, Roter Lackschuh, Berlin-Moabit, 2023, Holz, Beize, Fotoprint auf Karton

    JPG-Dokument (2.5 MB)

  • Ahu Dural, Kaufmitte, 2025, Holz, Lack, Stahl, Fotoprint auf Karton

    JPG-Dokument (1.7 MB)

  • Harry Hachmeister, Drill, 2021, Glasierte Keramik

    JPG-Dokument (979.8 kB)

  • Harry Hachmeister, aus der siebenteiligen Reihe »Sweeter than anything«, 2007/2023, Schwarzweißfotografie auf Barytpapier, beschrieben und gerahmt

    JPG-Dokument (1.4 MB)

  • Katharina Reinsbach, Stretch (Half Candle), 2024, Transferzeichnung und Graphit auf Nessel

    JPG-Dokument (2.9 MB)

  • Katharina Reinsbach, Im Kleistpark, 2023, Transferzeichnung und Graphit auf Nessel

    JPG-Dokument (2.0 MB)

Galerie Parterre

Leitung:
Björn Brolewski

Verkehrsanbindungen

Öffnungszeiten:

Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonnabend, Sonntag
13.00 – 21.00 Uhr
Donnerstag
10.00 – 22.00 Uhr

Zugang nicht rollstuhlgeeignet

Freundeskreis der Galerie Parterre Berlin

KGB – Der Arbeitskreis Kommunale Galerien Berlin

Newsletter des Amtes für Weiterbildung und Kultur Pankow