Die Ausstellung »Heaven Came Down Like a Blanket« zeigt Werke von Ahu Dural, Harry Hachmeister und Katharina Reinsbach. Die Arbeit der Künstler:innen vereint ein melancholischer und zugleich liebevoller Blick auf die Stationen ihrer selbst und auf für sie prägende Orte.
Die künstlerische Praxis von Ahu Dural umfasst Zeichnungen, Collagen, Möbelobjekte und Skulpturen. Von zentraler Bedeutung ist hierbei die ästhetische Auseinandersetzung mit Räumen und Oberflächen, angelehnt an die Architektur, von der Dural in den Jahren ihres Heranwachsens umgeben war. So erzählen ihre Arbeiten von einem Kapitel deutsch-türkischer Gesellschaftsgeschichte, geschrieben in der Berliner Siemensstadt. Im selben Augenblick regen sie die Betrachtenden dazu an, sich mit der eigener Vergangenheit und den persönlichen Beziehungen auseinanderzusetzen.
Harry Hachmeister setzt in seiner Arbeit verschiedene Materialien und Techniken in Beziehung zueinander. In seiner Malerei, seinen Fotografien und Keramiken umkreist Hachmeister Aspekte von Lust, Intimität und Körperlichkeit. Die Arbeiten des Künstlers lenken den Blick auf die Ambivalenzen, Unschärfen und Mehrdeutigkeiten, die diesen Facetten von Identität zugrunde liegen. Immer wieder legt Hachmeister seinen Fokus auf Prozesse des Wandels, auf Provisorien und Zwischenstadien.
Die Zeichnerin Katharina Reinsbach beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit dem Erinnern und begreift dieses als einen vielschichtigen Prozess, der zugleich körperlich, emotional und sozial ist. Ihre Arbeiten führen die Künstlerin zurück zu für sie emotionalen Räumen Orte und zugleich erlauben sie den Betrachtenden, eigene Assoziationen zu entwickeln und Anknüpfungspunkte zu suchen. Reinsbach arbeitet sowohl mit dem Graphitstift, als auch mit dem Lösungsmittel Aceton, mit dem sie Motive und Farben auf den Bildträger transferiert. Ihre Arbeiten unterstreichen somit die Vielseitigkeit und Gleichzeitigkeit zeichnerischer Mittel.
»Heaven Came Down Like a Blanket« – Der Himmel kam herunter wie eine Decke. Der Titel dieser Ausstellung ist dem Song »Laugh Track« der Band The National und der Musikerin Phoebe Bridgers entnommen. Die Vorstellung eines herabfallenden Himmels erscheint bedrohlich und eignet sich bestens, um unsere Urängste zu wecken. Im selben Atemzug legt sich eine Decke schützend um uns. Sie verneint keine schmerzhafte Erinnerung oder Erfahrung, doch bietet sie Komfort und Zuversicht. Ahu Dural, Harry Hachmeister und Katharina Reinsbach präsentieren in der Galerie Parterre persönliche Arbeiten, denen ebendiese Vielschichtigkeit menschlicher Emotionen innewohnt.