Inhaltsspalte
Prolog 6

Präsentation des Prolog Nr. 6 zum Thema “Liebe, Sex, Sucht”
Ausstellung vom 28.07. bis 29.08.2010
PROLOG – Heft für Zeichnung und Text erscheint seit 2007 und wird vom Berliner Künstler Anton Schwarzbach herausgegeben und vom Autor Mikael Vogel und der Künstlerin Dorit Trebeljahr redaktionell unterstützt.
PROLOG hatte aufgerufen, Gezeichnetes & Geschriebenes, Ideen und und und mit subjektiver und/oder künstlerischer Annäherung an das Thema “liebe, sex, sucht“ für das Heft Nummer 6 zu schicken. Ausschlaggebend für die Auswahl war die künstlerische und/oder individuelle Intention des Beitrags. Das so zusammen gekommene Heft enthält Beiträge von:
Alexander Pertemov | André Jahn | Andreas Koletzki | Anja Spitzer | Anton Schwarzbach | Bernhard Zilling | Buffy Klama | Caca Savic | Catull | Christa Cremer | Christoph Janik | Dorit Trebeljahr | Egbert Lipowski | Elke Erb | Enkidu rankX | Enrico Weinert | Erwin Schumpeter | Florian Günther | Frank Diersch | Frederico Azevedo | Frederike Gaus | Gerhard Schraut | HEL Toussaint | Helko Reschitzki | Huberta Frey | Ilana Schmuel*i | *Jérôme Chazeix | Johanna Naatz | Kai Pohl |
Katalin Pöge | Katja Sehl | Katrin Heinau | Kathrin Schötz | Koni Hansen | Marc Gröszer | Martin Sejka | Matthias Wohlgenannt | Megumi Oka | Mikael Vogel | Monika Gross | Nadja Kring | Naseen Kiliani | Oskar Manigk | Ottfried Zielke | Percy Bysshe Shelley | Philipp König | Raoul Schrott | Robert Mießner | Ross Henriksen | Sabine Stützer | Sandie Birschler | Sappho | SARAHROTH | Saskia Buwert | Selina Schuster | Thari Jungen | Thomas Korn | Uta Koslik | Uta
Protzmann | Uwe Warnke
Die zwei wesentlichen Anliegen des Heftes, der Dialog von Zeichnung und Text sowie die unmittelbare Mitwirkung der Künstler und Autoren, finden sich auch in der Ausstellung wieder, die – wie das Programm – dem Arbeitscharakter des Unternehmens folgt.
Begleitveranstaltungen
Mittwoch, 28.07.2010, 18.00 Uhr
Mikael Vogel – Das Skelettchen auf Freiersfußknochen & noch mehr Liebe und Tod
Naseen Kiliani – Mutationsdrang
Ross Henriksen – SklavenWeißerGöttin
André Jahn – Held für ein Wochenende, Selina Schuster
Mittwoch, 04.08.2010, 18.00 Uhr
Frederike Gaus & Helko Reschitzki – Dicke Frau mit Flachmann
Dorit Trebeljahr – Gezetteleien, Anton Schwarzbach
Philipp König – Ringbahn
HEL Toussaint – Auf der Straße nach Libermé
Mittwoch, 11.08.2010, 18.00 Uhr
Filmabend/Videoarbeiten von: Thari Jungen, Sandie Brischler, Enkidu rankX,
Jérôme Chazeix, und anderen
Mittwoch, 18.08.2010, 18.00 Uhr
entwerter/oder: Lesung mit Uwe Warnke, Ralf B. Korte und anderen, anschließend
Filme von Carl Andersen (Mondo Weirdo, Chien Fuck!)
Mittwoch, 25.08.2010, 18.00 Uhr
Katalin Pöge & Amöna Heinrich – Gespräche zum Mädchen
Sandie Brischler/ralf b. korte – Zwischen Schrift und Körper (Performance)
Katrin Heinau – Bedingungslose Liebe: Monroe-Monolog
SARAHROTH – PORNO-poesie & P .performance zu F-Texten
Sonnabend, 28.08.2010, 18.00 bis 1.00 Uhr
Spezial
Kleinzeitungen und Ich-Giganten – Independent Autoren/Künstlerhefte/Ichinitiativen
im Battle zwischen Kultur und Kunst unter anderem mit:
floppy myriapoda – Kai Pohl
entwerter/oder – Uwe Warnke u. a.: nah beieinander, Lesung aus entwerter/oder
und die Edition f…
The GAF – Ilja Kitup
Institut für Zeichnung, Perspektive – ralf b. korte
Anonyme Zeichner – Anke Becker
BAUT Utopia – Theo Böttger, Jan Brokof & Katrin Heinau
Papergirl – Aisha Ronniger
La mer gelée – Aurélie Maurin
PROLOG, Performance: PORNO-poesie/P.performance:
PERVERSION digital – SARAHROTH
Musik: quanderpop
Weitere Informationen unter: www.prolog-zeichnung-und-text.de
Lange Nacht der Museen
Sonnabend, 28.08.2010, 18.00 Uhr, 20.00 Uhr, 22.00 Uhr, 24.00 Uhr
Kleinzeitungen und Ich-Giganten
Lange Nacht der Independent- Autoren/Künstlerhefte und Ichinitiativen.
Präsentation ausgewählter Werke der Kommunalen Kunstsammlung
Lesungen, Filme, Gesprächsreihen
Publikation
PROLOG – Heft für Zeichnung und Text
PROLOG 6 – Liebe, Sex, Sucht mit Texten der beteiligten Künstler und Autoren
7,- €
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Galerie Parterre Berlin
Leitung:
Kathleen Krenzlin
- Tel.:
- (030) 90295-3846
- Tel.:
- (030) 90295-3821
- Fax:
- (030) 90295-3849
Öffnungszeiten während der Pandemie:
Mittwoch bis Sonntag
11.00 – 19.00 Uhr
Amt für Weiterbildung und Kultur Pankow
Newsletter