© dpa
Fête de la Musique
Am Tag des Sommeranfangs feiert Berlin zum 30. Mal die Fête de la Musique. In der ganzen Stadt beteiligen sich Musiker an der Feier und bieten ihre Musik kostenlos dar. mehr
© dpa
Am Tag des Sommeranfangs feiert Berlin zum 30. Mal die Fête de la Musique. In der ganzen Stadt beteiligen sich Musiker an der Feier und bieten ihre Musik kostenlos dar. mehr
© dpa
Beim Karneval der Kulturen präsentiert sich das bunte und multikulturelle Berlin von seiner singenden und tanzenden Seite. mehr
© Bundesanstalt für Materialforschung
Bei der klügsten Nacht des Jahres öffnen zahlreiche Institutionen ihre Türen und bieten Wissenschaft zum Mitmachen an. mehr
© Sebastian Hennigs
Im Juni findet das traditionelle Umweltfestival bereits zum 30. Mal am Brandenburger Tor statt. Über 200 Ausstellende bieten viele Mitmachaktionen und Informationsangebote. mehr
© Börsenverein Berlin-Brandenburg e.V.
Der Berliner Bebelplatz verwandelt sich beim Bücherfest in eine riesige Freiluftbuchhandlung mit umfangreichem Bühnenprogramm. mehr
© dpa
Das Open-Air-Konzert der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Christian Thielemann auf dem Bebelplatz. Der Eintritt ist frei. mehr
© Stiftung Naturschutz
Seit 2007 rückt die Stiftung Naturschutz Berlin einmal im Jahr den Artenreichtum Berlins in den Fokus. 500 Veranstaltungen an 130 bis 160 Orten, und das in 28 Stunden. mehr
© Ashley Smith
Mit ihrem dezentralen, unkuratierten und für professionelle Künstler wie Quereinsteiger offenen Festival- Konzept sind die 48 Stunden Neukölln seit 1999 Vorreiter eines basisdemokratischen Kulturverständnisses. mehr
© Gesobau AG/Christoph Schneider
Auf dem Gelände des Schlosspark Schönhausen findet alljährlich das Kunstfest Pankow statt. mehr
© Kulturprojekte Berlin, Foto: Alex Rentsch
Der Hamburger Bahnhof feiert zum dritten Mal die Tage der Offenen Tür mit einem bunten und kostenlosen Programm. mehr
© dpa
Im Rahmen der Sternfahrt demonstrieren tausende Radfahrerinnen und Radfahrer für bessere Radverkehrsbedingungen in Berlin. mehr
© Rutwiess
Das Kreuzberg-Festival, ehemals Bergmannstraßenfest, kann auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblicken. An drei Sommertagen im Jahr feiert der Kiez seit 1994 das friedliche Zusammenleben aller Generationen. mehr
© Landesdenkmalamt Berlin, Anne Herdin
Die Architektenkammer Berlin lädt am letzten Juniwochenende dazu ein, die Baukultur der Hauptstadt zu entdecken. mehr
© dpa
Mit rund 30 Konzerten an sieben Tagen verwandelt sich Berlin im Juni wieder in die Jazz-Hauptstadt. mehr
© Hendrik Wolter
Mittsommer auf dem Teufelsberg: Wer den längsten Tag des Jahres mit Leckereien aus aller Welt im entspannten Berliner Sommerflair genießen möchte, wird auf dem Teufelsberg fündig. mehr
© RN/BerlinOnline
Die Berlin Biennale ist das Forum für zeitgenössische Kunst in Berlin und findet von Juni bis September 2025 statt. mehr
© dpa
Konzerte, Open-Air-Events, Volksfeste, Dampferfahrten und mehr: Tipps für die Pfingstfeiertage 2025 in der Hauptstadt. mehr
© dpa
Parks, Seen, Freiluftkinos, Strandbars und Open-Air-Veranstaltungen: Um Sommer und Sonne in vollen Zügen zu genießen, verlagern Berliner:innen das Leben kurzerhand nach draußen. mehr
© dpa
Kinogenuss unter freiem Himmel: Von Mai bis September zeigen zahlreiche Open Air-Kinos ein spannendes Programm unter den Sternen. mehr
© dpa
Das Berliner Wassersportfest findet Anfang Mai in Grünau statt. Neben der Vorstellung der neuesten Wassersportprodukte gibt es auch viel Musik, Show und Unterhaltung. mehr
© dpa
Der Köpenicker Sommer wird bunt: Auf der Schlossinsel können sich Besucherinnen und Besucher auf Musik und Unterhaltung freuen. mehr
© dpa
Vier Tage, drei Bühnen, ein Dutzend Live-Bands sowie Fahrgeschäfte und andere Attraktionen werden die Besucher des Spandauer Havelfestes im Frühling begeistern. mehr
© Perfect Match GmbH
Die internationale Elite im Damen-Tennis kehrt nach Berlin zurück. Die Berlin Tennis Open werden auf der Anlage des LTTC Rot-Weiß ausgetragen. mehr
© BerlinPictures - stock.adobe.com
Die Schiffstour zeigt die bekanntesten Sehenswürdigkeiten entlang der Spree im Ostteil der Stadt sowie das Regierungsviertel. mehr
© spuno - stock.adobe.com
Die Rundfahrt im Südosten Berlins beginnt am Treptower Park und bietet entlang von Flüssen und Seen Ausblick auf die Landschaft der Müggelberge in Köpenick. mehr
© Beyond and Beneath Tours
Die Stadtführung durch das Hansaviertel rückt nicht nur die richtungsweisende Architektur des Quartiers im Westen Berlins in den Fokus, sondern auch die spannende Geschichte des Viertels. mehr
© dpa
Auf der internationalen Hanfmesse präsentieren über 200 Aussteller die vielfältigen Anwendungsgebiete der Nutzpflanze. mehr
© Nicolas Döring
Auf der Kunstmesse Affordable Art Fair können Besucher:innen zeitgenössische Kunstwerke sehen und kaufen. mehr
© Sticks & Stones
Auf der Karrieremesse können alle queeren und Vielfalt feiernden Menschen Arbeitgebende kennenlernen, geschäftliche Kontakte knüpfen und Karrierevorträge besuchen. mehr
© dpa
Das größte Volksfest der Stadt mit Showprogramm, Mitmachaktionen für die ganze Familie, Drachenboot-Rennen steigt rund um die Jahrtausendbrücke. mehr
© dpa
Bei der Brandenburger Landpartie wollen Landwirte Einblicke geben, wie Lebensmittel produziert werden – und Lust auf Brandenburg machen. mehr
© Stefan Gloede
Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci verwandeln die Weltkulturerbestätte mit Konzerten und Opernaufführungen in eine Festivalbühne. mehr
© dpa
Die Berlin-Eventvorschau für Juli 2025. Christopher Street Day, Staatsoper für alle, Internationales Drehorgelfest und mehr
© Patrick Berger
Die Berlin-Eventvorschau für August 2025. Pop-Kultur, Zug der Liebe, Tanz im August, Tag der offenen Tür der Bundesregierung und vieles mehr
© dpa
Open-Air-Ausstellungen, Theater unter freiem Himmel und Freiluft-Konzerte: Die besten Veranstaltungen an der frischen Berliner Luft. mehr