© dpa
Berlin für Kinder
Berlins Freizeitangebote für Kinder: Veranstaltungen, Aktionen, Museen mit Kinderführungen und mehr
Seit 2007 rückt die Stiftung Naturschutz Berlin einmal im Jahr mit dem Langen Tag der StadtNatur den Artenreichtum Berlins in den Fokus. Zahlreiche Veranstaltungen finden an über 150 Orten statt - und das in 28 Stunden.
An der Seite von naturkundlichen Expert:innen lädt das Naturfestival zu Expeditionen ins wilde Berlin. In allen Bezirken der Hauptstadt gibt es versteckte Oasen, tierische Bewohner und überraschende Naturschauplätze zu entdecken.
Der Lange Tag der StadtNatur stellt die Berliner Natur auf die Bühne und regt an, einmal genauer hinzusehen und vermeintlich Bekanntes neu zu entdecken. Besonders spannend: Auch Orte, die sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, öffnen an diesem Wochenende ihre Tore. Rund 20.000 Besucher:innen zieht es jährlich zu den rund 500 Veranstaltungen, um die Natur besser kennenzulernen.
Die Veranstaltungen in allen Berliner Stadtteilen drehen sich rund um das Thema Stadt und Natur. Unter dem Motto «Vielfalt erleben» laden zahlreiche Mitmachaktionen, Führungen und Workshops dazu ein, die Natur der Stadt intensiv zu entdecken. Dazu gehören Vogelkonzerte, nächtliche Fledermausbeobachtungen, Honigschleudern, Touren zu seltenen Pflanzenarten und Urban-Gardening-Workshops. Ein besonderes Highlight ist die Schiffstour mit Wildtierexperte Derk Ehlert. Da die Teilnehmerzahl bei manchen Veranstaltungen begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung bei den Veranstaltern.
© dpa
Berlins Freizeitangebote für Kinder: Veranstaltungen, Aktionen, Museen mit Kinderführungen und mehr
© Jim Kroft
Die Berlin-Eventvorschau für Juni 2025. Fête de la Musique, Lange Nacht der Wissenschaften, Re:publica , 48 Stunden Neukölln und vieles mehr
© Jim Kroft
Kulturprogramm für Berlin: Events, Feste, Festivals und große Open-Air-Veranstaltungen in Berlin. mehr