Brandenburger Landpartie

Pferde-Hof

Bei der Brandenburger Landpartie wollen Landwirte Einblicke geben, wie Lebensmittel produziert werden - und Lust auf Brandenburg machen.

140 Bauernhöfe, Agrarunternehmen, Fischerei- und Forstbetriebe, Gärtnereien, Bio- und Reiterhöfe in ganz Brandenburg bieten zur jährlich stattfindenden Landpartie einen Blick hinter die Kulissen. Mit der Aktion wollen sie zeigen, wie Lebensmittel produziert werden und naturhungrigen Städtern Lust aufs Landleben machen.

Hoffeste und mehr bei der Landpartie

Unter den vielen verschiedenen Veranstaltungen der Landpartie sind u.a. Hoffeste, Führungen durch Betriebe, Feldrundgänge, Kutschfahrten und Radtouren. Für Kinder gibt es die Möglichkeit zu Reiten oder im Streichelzoo unterschiedliche Bauernhoftiere kennenzulernen.

Daneben berichten Hobbyimker und Ökobauern von ihrer Arbeit und bieten regionale Produkte wie Honig, Spargel oder frisch gefangenen Fisch an. Auf einigen Höfen können Obst und Gemüse frisch vom Erzeuger gekauft oder selbst gepflückt werden.

Nebenbei können die Besucher der Brandenburger Landpartie die Besonderheiten der verschiedenen Regionen in Brandenburg entdecken und sich ein Bild vom Wandel in den Dörfern der Mark machen.

Auf einen Blick

Was
Brandenburger Landpartie 2025
Location
Verschiedene Orte im Land Brandenburg
Beginn
14. Juni 2025
Ende
15. Juni 2025

Das könnte Sie auch interssieren

Quelle: BerlinOnline/dpa/pro agro e.V.

Aktualisierung: 23. Dezember 2024