Berlin für Romantiker, Schwärmer, Himmelsstürmer, Phantasten, Träumer und Weltverbesserer: Ideen, romantische Orte und mehr.

© dpa
Der Drachenberg ist der kleine Nachbar des Teufelsbergs und ein mindestens ebenso guter Aussichtspunkt über Berlin und den weiten Grunewald.
mehr

© dpa
Berlin ist zwar nicht offiziell die Stadt der Liebe, aber ein toller Ort zum Knutschen allemal. Die zwölf besten Plätze zum Küssen, Busseln und Bützen in der Hauptstadt.
mehr

© dpa
Industriekultur in Schöneweide, Aussicht ins Grüne auf dem Müggelturm, Flanieren durch Köpenick: Im Südosten kann man Berlin abseits der Touristenströme erkunden.
mehr

© dpa
Nahe dem Potsdamer Platz lädt der Park am Gleisdreieck zu Spaziergängen ein. Im wilden Grün können Besucher ganz neue Entdeckungen machen.
mehr

© dpa
Überall in Berlin sind hunderte kleine Oasen und sprudelnde Kunstwerke zu finden. An diesen Orten stehen die schönsten und interessanten Brunnen der Hauptstadt - mal ganz idyllisch, mal mitten im Stadtleben.
mehr

© dpa
Schlafen über den Dächern der Stadt oder Hotelzimmer mit Blick auf die Hotspots? Diese Hotels bieten die schönste Aussicht auf die Hauptstadt.
mehr

© dpa
Nicht nur wegen der schönen Aussicht lohnt ein Besuch des Grunewaldturms an den Ufern der Havel.
mehr

© dpa
Der Schönheit von Sonnenuntergängen kann sich niemand entziehen. An diesen Berliner Orten lässt sich das tägliche Spektakel am besten beobachten.
mehr

© dpa
Nomen ist Omen: Valentin, der Patron der Liebenden, hätte sicher wahre Freunde an der Insel Valentinswerder in Tegel im Norden Berlins.
mehr

© Grün Berlin GmbH
Die Gärten der Welt in Berlin- Marzahn sind eine einzigartige Oase in der Hauptstadt. Besucher planen besser viel Zeit für sie ein- es gibt viel zu sehen.
mehr

© dpa
Ist es noch Camping oder schon ein Hotel? Im Neuköllner Hüttenpalast übernachten Gäste im Wohnwagen- der steht aber nicht im Freien.
mehr

© dpa
Ein märchenhaftes Schloss, angelegte Natur und freilaufende Tiere: Auf der Pfaueninsel wurden vor 200 Jahren romantische Träume erfüllt- und sie bestehen bis heute.
mehr

© dpa
Im Kleistjahr 2011 wurde das Grab des Dichters am Wannsee neu gestaltet. Seitdem können Besucher am Grab mehr sehen - und hören.
mehr

© dpa
In den "Gärten der Welt" in Berlin-Marzahn gibt es einen Themengarten mit besonderem Anspruch.
mehr