Potsdam als Lebenswerk von Friedrich dem Großen
Friedrich der Große wollte lieber in Potsdam residieren als in Berlin und hat die Stadt nach seinen Plänen umgestaltet. Aus dem Fischerdorf wurde ein "Märkisches Versailles". mehr
Friedrich der Große wollte lieber in Potsdam residieren als in Berlin und hat die Stadt nach seinen Plänen umgestaltet. Aus dem Fischerdorf wurde ein "Märkisches Versailles". mehr
Holländisches Viertel, Nauener Tor und Schiffbauergasse: Potsdams Innenstadt muss sich nicht hinter Sanssouci und Co. verstecken. mehr
Die zweistündige Stadtführung durch Potsdam beginnt am Potsdamer Hauptbahnhof und führt durch die Innenstadt bis zum Schloss Sanssouci. mehr
Die zweistündige Stadtrundfahrt zeigt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Schlösser und Parks in Potsdam. mehr
Diese Tour nach Potsdam im Bus mit Stadtführer/in kann nach eigenen Wünschen gestaltet werden: als Stadtrundfahrt, als Tagesausflug oder inklusive Schiffstour. mehr
Erfahren Sie mehr über die sowjetischen Sperrgebiete in der einstigen preußischen Residenzstadt. Was passierte in der abgesperrten KGB-Stadt und wie lebten die Potsdamer mit den Sowjets? Außerdem geht es zur berüchtigten Spionenbrücke. mehr
Stadtführung auf den Spuren des "alten Fritz" vom alten Markt durch die Altstadt bis zum Schloss Sanssouci mehr
Entdecken Sie das neue, alte Potsdam: Geführter Spaziergang durch Potsdams barocke Altstadt vom Potsdamer Hauptbahnhof bis zum Luisenplatz unweit vom Park von Sanssouci. mehr
Ob Tagesfahrt mit der Seniorengruppe, Transfer für den Verein oder die komplette Hochzeitsgesellschaft: Ein Charterbus fährt größere und kleinere Gruppen, Vereine und Gesellschaften flexibel an das gewünschte Ziel. mehr
Als Reiseziel hat der Landkreis Potsdam-Mittelmark jede Menge sportliche Aktivitäten, Kultur, Landschaften und Seen im Angebot. Ob beim Wandern zum Hagelberg oder bei der Besichtigung mittelalterlicher Ortschaften - hier kommen Natur- und Kulturliebhaber auf ihre Kosten. mehr
Diese Tour führt durch den Neuen Garten in Potsdam: vom Marmorpalais über Schloss Cecilienhof bis zur Glienicker Brücke. mehr
"Begegnungen mit Friedrich II." heißt diese Tour durch den Schlosspark Sanssouci. mehr
Diese Tour führt in den Norden Potsdams: zum Pfingstberg und der russischen Kolonie Alexandrowka. mehr
Diese Tour führt zu prächtigen Villen ehemaliger Leinwandstars und reicher Berliner in der Villenkolonie Babelsberg. mehr
Die Tour führt durch den von Lenné und Fürst Pückler-Muskau gestalteten Park am Schloss Babelsberg. mehr
In Potsdam kreuzen sich gleich zwei der zwölf vorhandenen Europawanderwege. Der eine führt von Nord nach Süd durch die Mark, der andere von West nach Ost. mehr
Rundfahrt vom Wannsee über sieben Seen Richtung Potsdam: Die Schiffstour folgt dem Verlauf der Havel Richtung Westen und eröffnet Ausblicke auf UNESCO Welterbe-Stätten. mehr
Die Schiffstour von Wannsee nach Potsdam eröffnet schöne Blicke auf preussische Prachtbauten am Ufer der Havel, die heute zum Unesco-Welterbe gehören. mehr
Tolle Veranstaltungen in Potsdam erleben: Die Brandenburgische Landeshauptstadt lädt Kulturfreunde und Konzertgänger zu einer Vielzahl an hochwertigen Events. mehr
Eine Auswahl der besten Restaurants Potsdam, sortiert nach Zentrum, holländischem Viertel und Potsdam-Babelsberg. mehr
Das südwestlich vor Potsdam liegende Caputh ist für das im 17. Jahrhundert errichtete Schloss und das Sommerhaus von Albert Einstein bekannt. mehr
Nordöstlich von Potsdam und in unmittelbarer Nähe zur Havel liegt Sacrow, das für seine Heilandskirche und das Schloss berühmt ist. mehr