Wichtig & Aktuell
Inhaltsspalte
NKN & EU: Europa in Neukölln

„In Vielfalt geeint“ lautet der Leitspruch der Europäischen Union. Das Motto könnte auch für den Bezirk Neukölln nicht passender sein. In Neukölln wird Vielfalt täglich erlebbar. Sie zeigt sich in den mehr als 30.000 EU-Bürger*innen, die hier leben. Diese Menschen prägen unseren Bezirk und gestalten ihn aktiv mit. Die Vielfalt zeigt sich auch in der Umsetzung europäischer Programme und Vorhaben auf bezirklicher Ebene und in den zahlreichen von der EU geförderten Projekte, die den Zusammenhalt im Bezirk stärken. Es wird deutlich: die Europäische Integration ist nicht weit weg, sondern findet in unseren Kiezen statt.
Die Europabeauftragte Neuköllns ist Multiplikatorin für die europäische Idee. Sie setzt sich mit europapolitischen Themen auseinander und vernetzt sich mit Partner*innen aus Neukölln, Berlin und ganz Europa. Sie ist das Bindeglied zwischen den Neuköllner*innen, der Politik und der Verwaltung, immer dann, wenn es um Europa geht.
Interesse für Europa wecken
Die Europabeauftragte informiert die Neuköllner*innen über europäische Themen und zeigt auf, welchen Einfluss die Europäische Union auf den Bezirk hat. Diese Zusammenhänge darzustellen, trägt auch zu einem besseren Verständnis für europäische Institutionen und Prozesse bei. Unterschiedliche Veranstaltungsformate laden deshalb dazu ein, sich mit dem politischen Europa auseinanderzusetzen. Impressionen vergangener Veranstaltungen finden Sie in der folgenden Galerie:
Gesammelte Informationen zur Europäischen Union, ihrer Entstehung und ihrer Arbeitsweise finden Interessierte auf den Seiten des Informationszentrums Berlin.
Zusätzlich finden Sie hier ein kurzes Video, das in 100 Sekunden die EU-Institutionen erklärt:

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zusammenhalt fördern

Ein wesentlicher Bestandteil der Europaarbeit in Neukölln besteht in der Unterstützung und Durchführung konkreter Projekte. Dafür berät die Europabeauftragte die Zivilgesellschaft sowie Verwaltungsbereiche zu den Fördermitteln der EU. Gemeinsam mit freien Trägern und Fachabteilungen des Bezirksamtes Neukölln entwickelt sie konkrete Innovationsprojekte. Diese werden durch EU-Fördermittel finanziert und setzen sich zum Ziel, konkrete Herausforderungen in Neukölln zu lösen.
Zu diesen Projekten gehören aktuell:
Eine aktuelle Broschüre des Bezirksamts informiert über die Grundsätze der europäischen Förderpolitik und gibt Überblick über die Vielfalt der Neuköllner Projekte, die Dank EU-Mitteln realisiert werden können.
Ehrenamt unterstützen
Das Team der Europabeauftragten betreut auch das Programm „Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften“ (FEIN). Mit diesem Programm wird durch die Übernahme von Sachmitteln in Höhe von bis zu 3.500 € ehrenamtliches Engagement von Einzelpersonen, Vereinen und gemeinnützigen Initiativen unterstützt.
- Weitere Informationen finden Sie hier.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Die Europabeauftragte in Neukölln
Postanschrift
Bezirksamt Neukölln
12040 Berlin
Sprechzeiten
Termine können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Aktuelles
-
Projektförderungen
Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa vergibt regelmäßig Projektzuwendungen. Weitere Informationen
- Veranstaltungsnewsletter der Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Publikationen
Weitere Informationen
- Europe Direct Informationszentrum Berlin bietet neben Informationen auch Beratung und einen Newsletter an.