
Bild: vhs TS
Kennen Sie schon den Newsletter der vhs Tempelhof-Schöneberg?
Unser Newsletter bringt Sie einmal monatlich auf den neuesten Stand zu:
Sie können Kurse der Volkshochschule besuchen, wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, unabhängig von Vorbildung und Beruf. Ausnahmen sind Eltern-Kind-Kurse und die Angebote der „jungen vhs“.
Details stehen in den Ausführungsvorschriften über Entgelte der Berliner Volkshochschulen
Reservierungen sind telefonisch oder per E-Mail möglich. Bitte geben Sie die Kursnummer an.
Eine Reservierung gilt normalerweise 3 Kalendertage. In dieser Zeit müssen Sie sich anmelden.
Für die Anmeldung zu offenen Kursen haben Sie zwei Möglichkeiten:
In jedem Fall erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung – Ihre “Eintrittskarte” zum Kurs.
Ist ein Kurs bereits ausgebucht, werden Sie automatisch in die Warteliste aufgenommen und darüber informiert.
Die Kosten der Kurse sind auf der Internetseite bei den Kursdetails angegeben.
Die Zahlung erfolgt per SEPA-Mandat. Sie finden das Mandat auf dem Anmeldeformular oder online zum Download. Eine Barzahlung ist nicht möglich.
Die genauen Angaben finden Sie in der Kursbeschreibung. Eine Übersicht aller Lernorte finden Sie auf unserer Seite Lernorte.
Eine Ermäßigung erhalten Sie, wenn Sie mit der Anmeldung eine Berechtigung nachweisen. Der Nachweis darf nicht älter als sechs Monate sein. Eine nachträgliche Ermäßigung ist ausgeschlossen.
Ermäßigungsberechtigt sind:Nein, aus organisatorischen Gründen leider nicht. Nutzen Sie unsere Beratungstermine, um den Kurs zu finden, der Ihren Erwartungen und Kenntnissen entspricht.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Kurs der richtige für Sie ist, nutzen Sie die Fachberatung der Programmbereiche.
Im Bereich Deutsch als Fremdsprache ist eine Anmeldung ohne vorherige Beratung nicht möglich.
Für die meisten Kurse sind die Schulferien zugleich auch Kursferien. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Kursleitung.
Ausnahme sind spezielle Ferienkurse.
Für jede Veranstaltung gibt es eine Mindestteilnehmerzahl. Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann die Veranstaltung abgesagt werden.
Wenn es freie Plätze gibt, ist für manche Kurse ein späterer Einstieg möglich. Auskunft gibt Ihnen die zuständige Programmbereichsleitung.
Wenn Sie schriftlich oder persönlich kündigen und die Anmeldebestätigung vorlegen, erhalten Sie Ihr Geld zurück. Die Volkshochschule behält allerdings eine Verwaltungspauschale ein: Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn 6,00 €, danach 12,00 €. Entgelte unter 12,00 € werden in voller Höhe fällig.
Ab dem Tag des Veranstaltungsbeginns wird kein Geld mehr erstattet.
Telefonische Kündigungen sind nicht möglich.
Wenn Sie mindestens 70 Prozent der Unterrichtsstunden anwesend waren, können Sie eine kostenlose Teilnahmebescheinigung erhalten. Dafür wird Ihre Anwesenheit anhand der Teilnahmeliste geprüft. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Für Bescheinigungen, die später als 12 Monate nach Kursende beantragt werden, wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € erhoben.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in einfacher Sprache sowie Standardsprache hinterlegt.
Wenn Sie einen Kurs nicht persönlich im Büro gebucht haben, können Sie den Vertrag innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Sie müssen das nicht begründen. Die genauen Informationen dazu finden Sie in einfacher Sprache unter Widerrufsbelehrung und normaler Sprache unter Widerrufsbelehrung.
Bild: vhs TS
Unser Newsletter bringt Sie einmal monatlich auf den neuesten Stand zu: