Die Senatsverwaltung veröffentlicht die “Öffentliche(n) Empfehlungen des Landes Berlin für Schutzimpfungen und andere Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe”. Diese Empfehlungen greifen die Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut (STIKO) auf und dienen der Absicherung geimpfter Personen im Falle von unerwünschten Impfreaktionen. Die Senatsverwaltung erteilt darüber hinaus die Zulassungen für Gelbfieberimpfstellen.
Impfen

Bild: sharryfoto / Fotolia.com
-
Nationaler Impfplan
Impfwesen in Deutschland – Bestandsaufnahme und Handlungsbedarf
PDF-Dokument (714.7 kB) - Stand: 01.01.2012
-
BEMREP - BErliner Masern-Röteln-EliminationsPlan
PDF-Dokument (874.0 kB) - Stand: 2017
-
Berliner Impfempfehlung
Rundschreiben über öffentlich empfohlene Schutzimpfungen und andere Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe
PDF-Dokument (34.0 kB) - Stand: 26.06.2022
-
Mitgliederliste des Berliner Impfbeirats
PDF-Dokument (198.3 kB) - Stand: 12.04.2013
-
Geschäftsordnung des Berliner Impfbeirats
PDF-Dokument (26.4 kB) - Stand: 30.11.2010
-
Kriterien für die Zulassung einer Gelbfieberimpfstelle im Land Berlin
PDF-Dokument (19.1 kB)
-
Verpflichtungserklärung für die Zulassung als Gelbfieberimpfstelle in Berlin
PDF-Dokument (15.6 kB)
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege
Abteilung Gesundheit
- Tel.: (030) 9028-0
- Fax: (030) 9028-3102