(weitestgehend barrierefrei)
Gesundheits- und Sozialstruktur

Bild: keport / depositphotos.com
Gesundheits- und Sozialstrukturatlas
Der Gesundheits- und Sozialstrukturatlas (GSSA) bietet einen kompakten Überblick über die gesundheitliche Lage und Sozialstruktur in Berlin und dient als Planungsgrundlage für die Berliner Politik und Verwaltung sowie für Verbände und Träger des öffentlichen und nichtöffentlichen Bereiches.
Diese umfangreichen sozialstrukturellen Analysen werden in der Regel einmal pro Legislaturperiode durchgeführt. Ziel des GSSA ist es, regionale Unterschiede der gesundheitlichen und sozialen Lage in den Teilräumen der Stadt sichtbar zu machen, die Entwicklungen über die Zeit zu beobachten und benachteiligte Teilräume der Stadt zu identifizieren.
Neben einer aktuellen Bestandsaufnahme erfolgt eine Betrachtung des zeitlichen Trends im Vergleich zu vorrangegangenen Berechnungen.
-
Gesundheits- und Sozialstrukturatlas Berlin 2022
PDF-Dokument (7.4 MB) - Stand: 29.04.2022
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege
Abteilung Gesundheit
- Tel.: (030) 9028-0
- Fax: (030) 9028-3102