Checkpoint Charlie
Der Kontrollpunkt in der Friedrichstraße ist als Schauplatz des Kalten Krieges in die Geschichte eingegangen. Obwohl kaum noch Originalbauten erhalten sind, ist der frühere Grenzübergang ein Anziehungspunkt für Besucher. mehr
Der Kontrollpunkt in der Friedrichstraße ist als Schauplatz des Kalten Krieges in die Geschichte eingegangen. Obwohl kaum noch Originalbauten erhalten sind, ist der frühere Grenzübergang ein Anziehungspunkt für Besucher. mehr
Auf dem 1,3 Kilometer langen Stück der ehemaligen Hinterlandmauer in Friedrichshain sind über einhundert originale Mauermalereien zu sehen. Malereien wie der "Bruderkuss" sind bis heute populäre Fotomotive. mehr
Der abstrakte Bau von Daniel Libeskind ist für Architekturinteressierte ein Highlight - er soll die Zerstörung jüdischen Lebens in Deutschland physisch erlebbar machen. Im Museum befindet sich die größte Ausstellung zum Judentum in Europa. mehr
Die Brücke über die Spree ist nicht nur eine der schönsten in Berlin, sondern auch ein Symbol für die Einheit des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Während der Teilung der Stadt war sie Teil der Grenze, nach der Wiedervereinigung wurde sie erneuert. mehr
Kreuzberg ist nicht nur ein Ortsteil von Berlin, sondern auch die höchste innerstädtische Erhebung Berlins. Der 66 Meter hohe "Berg" im Viktoriapark wird vom Nationaldenkmal gekrönt, das an den Sieg gegen Napoleon erinnert. mehr
Rund um die Bergmannstraße liegt eines der am besten erhaltenen Altbauquartiere Berlins. Die Flaniermeile selbst bietet multikulturelles Flair und viele internationale Läden, Cafés und Restaurants. mehr