
Spectres of Bandung
Im April 1955 kamen Vertreter*innen aus 29 asiatischen und afrikanischen Staaten in der indonesischen Stadt Bandung zusammen, um gemeinsam und solidarisch ihre Ziele für die Zeit nach der Dekolonisation... mehr
Der Gropius Bau widmet sich der Kulturgeschichte, zeitgenössischer Kunst und Fotografie.
Im April 1955 kamen Vertreter*innen aus 29 asiatischen und afrikanischen Staaten in der indonesischen Stadt Bandung zusammen, um gemeinsam und solidarisch ihre Ziele für die Zeit nach der Dekolonisation... mehr
Die Geschichten und Narrative des Indischen Ozeans sind der Ausgangspunkt der Gruppenausstellung Indigo Waves and Other Stories. Re-Navigating the Afrasian Sea and Notions of Diaspora. Sie bringt das Schaffen... mehr
RAINBOW SERPENT (VERSION) ist die bisher umfassendste Präsentation von Daniel Boyds Schaffen in Europa. Sie gibt einen Überblick über Boyds künstlerische Praxis, die sich der kolonialen Erzählung der Geschichte... mehr
Die Künstlergruppe General Idea forderte die Kunstwelt, aber auch die Gesellschaft im Allgemeinen heraus – und übt mit ihrem wegweisenden, 25 Jahre umfassenden Schaffen bis heute bleibenden Einfluss aus.... mehr
24. März bis 09. Juli 2023
Der Berliner Gropius Bau zeigt mit «Rainbow Serpent (Version)» die erste umfassende Einzelausstellung des australischen Künstlers Daniel Boyd in Europa. mehr
22. September 2023 bis 14. Januar 2024
Humor und satirische Strategien: Die kanadische Künstlergruppe General Idea forderte die Kunstwelt, aber auch die Gesellschaft im Allgemeinen immer wieder heraus. mehr
Mit dem Computerspielemuseum und dem multimedialen «The Wall Museum» punktet Friedrichshain mit außergewöhnlichen Museen. mehr
Gemälde, Lichtinstallationen, Plastiken, Graphiken, Videokunst: In diesen Berliner Museen ist die historische, moderne und zeitgenössische Kunst zu Hause. mehr
Kunst nach Feierabend: Zahlreiche Berliner Museen öffnen an mindestens einen Tag in der Woche ihre Türen bis 20 Uhr oder länger. mehr
Der Berliner Martin-Gropius-Bau ist eines der schönsten Ausstellungsgebäude Deutschlands. mehr
Quelle: Berliner Festspiele, Bearbeitung: berlin.de
| Aktualisierung: 19. Januar 2023