Rekrutierungsservice

Der Rekrutierungsservice (RS) ist ein zentraler Personalhub für die Berliner Verwaltung und unterstützt die Behörden bei der kurzfristigen und bedarfsgerechten Gewinnung qualifizierter Fach- und Nachwuchskräfte.

Zum aktuellen Aufgabenportfolio des Rekrutierungsservices zählen u. a. die Verfahren zur Gewinnung von Talenten für die landesweiten dualen Studiengänge, von baufachlichem Personal für die Berliner Schulbauoffensive sowie für das Traineeprogramm Bau und Technik. Darüber hinaus steht der Rekrutierungsservice den Bezirken für die Personalgewinnung in den Bürgerämtern als zusätzliche und freiwillig abrufbare Servicedienstleistung im Rahmen des 14-Tage-Ziels prioritär zur Verfügung. Grundlage für die Dienstleistungen sind die bewährten Strukturen des prämierten Berliner Landesprojekts GPE (Gesamtstädtischen Personalgewinnung und -entwicklung).

Berlin panorama. Berliner Fernsehturm und bedeutende Sehenswürdigkeiten

Gesamtstädtische Personalgewinnung und -entwicklung (GPE)

Duale Studiengänge

Neben der Personalgewinnung liegt ein Schwerpunkt des Rekrutierungsservices auf der Konzeptionierung und Vermittlung bedarfsgerechter Einstiegsqualifizierungen und Onboarding-Maßnahmen für neue Mitarbeitende sowie der Entwicklung KI-gestützter digitaler Innovationen für das behördenübergreifende Personalmanagement. Ziel ist es, neue Mitarbeitende nicht nur lernwirksam und schnell, sondern auch flexibel in die Berliner Verwaltung zu integrieren – und die digitale Transformation von Recruiting und Onboarding aktiv mitzugestalten.

Kontakt

Landesverwaltungsamt Berlin
– Rekrutierungsservice –