Schritt 1: Onlinebewerbung
Der Bewerbungszeitraum für den Jahrgang 2025/2026 ist abgeschlossen. Derzeit ist daher eine Bewerbung nicht möglich. Wenn du Interesse an dem dualen Studiengang Verwaltungsinformatik 2026/2027 hast, kannst du uns gerne eine Mail schreiben. Deine Kontaktdaten werden dann aufgenommen und du wirst informiert sobald die neue Ausschreibung erfolgt und eine Bewerbung möglich ist.
Schicke deine Mail an: ZentralerRekrutierungsservice@lvwa.berlin.de und schreibe, dass du dich für den dualen Studiengang Verwaltungsinformatik interessierst.
Schritt 2: Bewerbungseingang
Nach Eingang der Onlinebewerbung wird geprüft, ob du alle Unterlagen vollständig hochgeladen hast.
Schritt 3: Eignungstest
Sind deine Unterlagen vollständig und liegt die Hochschulzugangsberechtigung vor, erhältst du eine Einladung zu einem Eignungstest (Online-Assessment), den du von zu Hause aus absolvieren kannst. Der Test muss innerhalb einer vorgegebenen Frist durchgeführt werden, um weiterhin im Bewerbungsverfahren berücksichtigt zu werden. Informationen zur Durchführung von Eignungstests im Land Berlin erhältst du in unseren ausführlichen FAQs.
Schritt 4: Wunschbehörden
Bereits beim Hochladen deiner Bewerbungsunterlagen findest du eine Auflistung der aktuellen Ausbildungsbehörden, von denen du – mindestens vier – deiner Wunschbehörden auswählen musst. Auf Basis dieser Angabe erfolgt die Weiterleitung deiner Bewerbungsunterlagen, wenn du den Eignungstest erfolgreich absolviert hast. Die Behörden informieren dich im Anschluss über das weitere Bewerbungsverfahren.
Schritt 5: Immatrikulation
Sobald der Ausbildungsvertrag geschlossen ist und du an keiner anderen Hochschule oder Universität eingeschrieben bist, wirst du an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) immatrikuliert und das Studium kann beginnen!