Important Information for Refugees from the Ukraine

If you need accommodation, you find assistance at the Berlin Ukraine Arrival center at the former airport Tegel, Saatwinkler Damm in 13405 Berlin. open 24/7. A bus shuttle is available from Berlin main station.
FAQ with all new developments at https://www.berlin.de/ukraine
Ukraine Hotline 030 9012 7127 Mon-Sun 7 am - 6 pm
Ukrainisch
Якщо вам потрібне житло, ви знайдете допомогу в Берлінському центрі прибуття, вул. колишній аеропорт Tegel, Saatwinkler Damm в 13405 Берліні. , відкритий 24/7. Від головного вокзалу Берліна курсує автобус.
FAQ про всі нові розробки https://www.berlin.de/ukraine
Гаряча лінія Україна 030 9012 7127 понеділок – неділя з 7.00 до 18.00
Russisch
Если вам нужно жилье, отправляйтесь в Берлинский центр прибытия, бывший аэропорт Tegel, Saatwinkler Damm в 13405 Берлине., работает круглосуточно и без выходных. От главного вокзала Берлина курсирует автобус.
FAQ с важной информацией: https://www.berlin.de/ukraine
Горячая линия Украина 030 9012 7127 Понедельник - воскресенье 7:00-18:00

Informationen für Vermieter

Wohnungen in Berlin

Wohnungen in Berlin

Ich besitze eine Immobilie bzw. eine Wohnung und möchte sie an einen Flüchtling vermieten. Wie gehe ich vor?

Damit die Miete vom LAF übernommen werden kann, dürfen festgelegte Obergrenzen nicht überstiegen werden. Wenn ein Flüchtling direkt aus einer Unterkunft des Landes Berlin in eine Mietwohnung umzieht, dürfen diese Obergrenzen bei der Bruttokaltmiete um 20 Prozent überschritten werden. Dies gilt auch für andere Menschen, die aus Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe in eine eigene Wohnung umziehen. Damit Ihr Wohnungsangebot geprüft werden kann, brauchen wir von Ihnen eine Reihe von Informationen. Die Informationen haben wir in einem PDF-Dokument unten auf der Seite zusammen gefasst. Bei Eigentumswohnungen brauchen wir zusätzlich den Nachweis, dass die Wohnung Ihnen gehört. Schicken Sie Ihr vollständiges Mietangebot dann an Wohnungsangebote@LAF.Berlin.de. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine anbieten möchten finden Sie alle notwendigen Informationen auf den Seiten des Landesamtes für Gesundheit und Soziales
www.berlin.de/lageso/Soziales/Koordinierungsstelle für geflüchtete Menschen

Ich bin Hauptmieter einer Wohnung und möchte ein Zimmer an einen Flüchtling untervermieten. Geht das?

Ja, das ist möglich. Dafür benötigen wir von Ihnen eine Erlaubnis zur Untervermietung seitens des Haus- bzw. Wohnungseigentümers. Das Zimmer muss ebenfalls den festgelegten Obergrenzen entsprechen, die Heizkosten müssen nachgewiesen und anteilig umgelegt werden. Die Liste der nötigen Unterlagen finden Sie als PDF-Dokument unten auf der Seite.

  • Informationen zur Vermietung - Mietangebot

    PDF-Dokument (347.2 kB)

  • Flyer für Übernahme von Wohn- und Heizkosten

    PDF-Dokument (290.5 kB)