Wichtige Information
Im Rahmen der Corona-Prävention arbeitet das LAF derzeit mit stark reduzierter Besetzung. Asylbegehren im Ankunftszentrum werden weiterhin entgegengenommen. Die Auszahlung der Leistungen ist weiterhin sichergestellt.
Bitte kommen Sie nur zu Ihrem Termin ins Leistungszentrum Darwinstraße.
Aufgrund der Pandemiesituation sind wir gezwungen den Kundenstrom auf ein Minimum zu begrenzen.
Unterminierte Kunden können bis Januar 31.01.2021 nur in akuten Notfällen vorsprechen.
Aktuelle Informationen des Landes Berlin zum Corona-Virus:
berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Wo bekomme ich meine Leistungen?

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Leistungsabteilung finden Sie am LAF-Standort Darwinstraße 14-18. Der Besuchereingang befindet sich am Goslarer Ufer 15. Wenn Sie einen Termin haben, können Sie bei Ihrem Team der Leistungssachbearbeitung vorsprechen. Mit Hilfe eines Sprachmittlers werden Sie bei allen Fragen beraten und bekommen Ihre Ihnen gesetzlich zustehenden Leistungen.
Bei der Vorsprache im Leistungszentrum in der Darwinstraße werden Ihnen folgende Unterlagen ausgehändigt:
- Leistungsbescheid
- Kostenübernahme für die Unterkunft
- Terminkarte
- Kassenkarte
Leistungsbescheid:
Diesem Bescheid ist zu entnehmen, wie sich der Betrag zusammensetzt, der Ihnen am Vorsprachetag ausgezahlt wird und für welchen Zeitraum er bestimmt ist.
Zum Beispiel:Leistungen vom 14.10.-13.11.2019 | 310,00 Euro |
Bekleidungshilfe | 142,80 Euro |
Summe: | 496,80 Euro |
Ändert sich die Höhe der monatlichen Leistungen wird dies gesondert ausgewiesen. Ein Berechnungsbogen ist dann beigefügt.
Kostenübernahme für die Unterkunft:
Die Kostenübernahme muss in der Unterkunft abgegeben werden. Halten Sie sich länger als drei Tage nicht in der Unterkunft auf, verliert die Kostenübernahme ihre Gültigkeit. Es muss von Ihnen durch Unterschrift in der Unterkunft bestätigt werden, dass Sie dort gewohnt haben.
Terminkarte:
Der Terminkarte entnehmen Sie den nächsten Vorsprachetermin und Vorspracheort. Unterlagen, die angefordert werden, sind aufgeführt.
Bitte nehmen Sie den Termin pünktlich wahr. Auch wenn Leistungen auf Ihr Konto angewiesen werden, muss der Termin wahrgenommen werden.
Kassenkarte:
Der Erhalt der Kassenkarte muss von Ihnen durch Unterschrift bestätigt werden. Die Kassenkarte muss am gleichen Tag im Kassenbereich an einem der Automaten eingelöst werden. Die Kassenkarte erhalten Sie nicht zurück.
Bitte vergewissern Sie sich zeitnah, dass der ausgezahlte Betrag stimmt.
Für weitere Hilfestellungen, in besonderen Situationen oder bei Härtefällen können Sie sich an den Sozialdienst wenden.
Öffnungszeiten des Leistungszentrums:
Öffnungszeiten für Kundinnen und Kunden ohne Termin:- Montag: 08:30 – 12:30 Uhr
- Dienstag: 08:30 – 12:30 Uhr
- Mittwoch: geschlossen, nur Notversorgung von 08:30 – 12:30 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 14:00 Uhr,
- Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr
- Montag und Dienstag: von 08:00 – 14:00 Uhr
- Mittwoch: geschlossen
- Donnerstag: 14:00 – 16:00 Uhr (für Berufstätige und Azubis)
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Hinweis!
Um für Sie unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, frühestens eine Stunde vor Ihrem Termin vorzusprechen.
Was mache ich, wenn ich ein dringendes Anliegen habe?
Wenn Ihr Anliegen nicht bis zum nächsten regulären Termin bei Ihrem/Ihrer Sachbearbeiter/in warten kann, können Sie auch ohne Termin kommen. Ab 8.00 Uhr können Sie im Leistungsbereich vorsprechen. Gehen Sie ebenfalls direkt zum Kundeneingang am Goslarer Ufer 15. Dort wird geklärt, ob Sie einen kurzfristigen Termin brauchen oder ob Ihr Problem direkt am Schalter gelöst werden kann.
Sie können z.B. Anträge abgeben oder bekommen bei Verlust Ihrer Schlafmöglichkeit eine neue Unterkunft vermittelt. Ist eine Vorsprache beim/bei der Sachbearbeiter/in nötig, erfolgt diese in besonderen Härtefällen noch am selben Tag. In der Regel bieten wir Ihnen aber einen zeitnahen Termin an.
Fahrverbindung
Wegbeschreibung zum Standort Darwinstraße des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten
Mit der U-Bahn Linie 7 bis “Mierendorffplatz” fahren. Von dort entweder zu Fuß (ca. 20 min) oder mit dem Bus M27 in Fahrtrichtung “S- und U-Bahnhof Pankow” zwei Stationen bis Haltestelle “Goslarer Platz” fahren. Den ca. 10-minütigen Fußweg von dort entnehmen Sie bitte dem nebenstehenden Plan.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Welches Leistungsteam ist für mich zuständig?
Je nach Anfangsbuchstaben Ihres Nachnamens sind Sie einem Team von Sachbearbeitern zugeordnet. Hier finden Sie die zuständige E-Mail-Adresse Ihres Sachbearbeiters.
A-Aka, B, C, E
Al-Az, Opfer von Menschenhandel
D, F, G, H, I
J, K, P, R, U, Y
M, N, O, Q
L, S, T, V, W, X, Z, unbegleitete Minderjährige
Für die Terminvergabe nutzen Sie bitte folgende E-Mail-Adressen:
Terminvergabe A-Aka,B,C,E
Terminvergabe Al-Az,Opfer von Menschenhandel
Terminvergabe D,F,G,H,I
Terminvergabe J,K,P,R,U,Y
Terminvergabe M,N,O,Q
Terminvergabe L,S,T,V,W,X,Z, unbegleitete Minderjährige
Landesamt für Flüchtlings-angelegenheiten Berlin (LAF)
Besuchereingang
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.4km
Berlin, Goslarer Platz
- M27
-
0.4km
Berlin, Goslarer Platz