Angekommen in Berlin

Was passiert nach meiner Ankunft?

Wenn Sie neu in Berlin eintreffen und Asyl beantragen wollen, ist Ihre erste Station das Ankunftszentrum in der Oranienburger Straße 285 in Reinickendorf.

Es besteht aus einer Übergangs-Unterkunft und einem Registrierungsbereich.

Der Einlass zum Ankunftszentrum befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik in Haus 2.

Geflüchtete aus der Ukraine:

Wenn Sie neu in Berlin eintreffen, ist Ihre erste Station die Ankunfts- und Notunterbringungseinrichtung Tegel (ANo TXL), Flughafen Tegel 1, 13405 Berlin.
Die Registrierung wird auf dem ehemaligen Flughafengelände vorgenommen. Der Ort ist nicht direkt zu Fuß erreichbar. Sie müssen einen Shuttlebus benutzen. Weiter Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.

Flagge der Ukraine weht im Wind

Flüchtlinge aus der Ukraine

Häufig gestellte Fragen - FAQ Weitere Informationen

Kind stehend am verregnetem Fenster

Unbegleitete Minderjährige

Wer ist für unbegleitete Minderjährige zuständig? Weitere Informationen

Jüdische Zuwanderer

Jüdische Zuwanderer

Sie haben vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge einen Bescheid zur Einreise in Deutschland bekommen? Weitere Informationen

Ankunftszentrum für Asylsuchende

Verkehrsanbindungen

Haben Sie Fragen zur Registrierung?

Unser Team beantwortet diese Werktags von 10-14 Uhr unter der Telefonnummer: 030 90225 2051

Schriftlich erreichen Sie uns unter: Akuz@LAF.Berlin.de

Das Ankunftszentrum befindet sich hier:

Verkehrsanbindungen

Ankunfts und Notunterbringungszentrum Tegel

Zu Fuß können Sie das Flughafengelände nicht erreichen!

Ein Shuttle-Bus (Linie 410) fährt von S-Bhf. Jungfernheide und hält an den Haltestellen:
U-Bhf Jakob Kaiser Platz
General-Ganeval-Brücke

Verkehrsanbindungen