Ergänzende Förderung und Betreuung - eFöB (Hort)

Bild: © 2xSamara.com - Fotolia.com
Einschränkungen des Dienstbetriebes im Fachdienst Kindertagesbetreuung
In der Zeit vom 13.06.2025 bis 20.06.2025 werden die bezirklichen Kitagutscheinstellen in den Jugendämtern und Familienservicebüros sowie die digitale Beantragung von Kitagutscheinen zeitweise nur eingeschränkt zugänglich bzw. einsatzfähig sein.
Grund für die Einschränkungen sind notwendige umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen in der für die Erfassung von Kita- und EFöB-Gutscheinen genutzten Integrierten Software Berliner Jugendhilfe (ISBJ). Die ISBJ-Verfahren sind u.a. zuständig für den Anmeldeprozess an Kitas, Kindertagespflegestellen sowie für die ergänzende Förderung und Betreuung an Schulen (eFöB). Betroffen sind demnach die Ausgabestellen für Kita-und eFöB Gutscheine, das Vertragsregistrierungsverfahren bei Kita- und eFöB Trägern sowie das Meldeverfahren freier Plätze im Kita-Navigator.
Während des eingeschränkten Dienstbetriebes können keine Termine gebucht werden. Der Fachdienst Kindertagesbetreuung ist auf die Einschränkungen vorbereitet und steht Ihnen in dieser Zeit für unaufschiebbare Anliegen zur Verfügung:- per E-Mail: E-Mail an den Fachdienst Kindertagesbetreuung
- telefonisch: Bürgertelefon unter der Rufnummer 115 oder
- vor Ort: während der Sprechzeiten (Mo, Di, Fr 9-12 Uhr, Do 13-18 Uhr).
Jugendamt Pankow
Fachdienst 5 – Kindertagesbetreuung
Fröbelstraße 17, Haus 4
10405 Berlin
Informationen zu den Jahrgangsstufen
-
Jahrgangsstufe 1 - 3
Sie müssen einen Antrag stellen.
-
Jahrgangsstufe 4 - 6
Sie müssen einen Antrag stellen und Nachweise über das Einkommen einreichen.
-
Jahrgangsstufe 7 - Abschlussklasse
Gilt nur an Schulen mit sonderpädagogischen Schwerpunkt “geistige Entwicklung”.
Sie müssen einen Antrag stellen, Erwerbsnachweise und Nachweise über das Einkommen einreichen.
Formulare
-
Erwerbsnachweis
PDF-Dokument (196.8 kB) - Stand: 09/2020
Dokument: Jugendamt Pankow -
Erklärung zur Selbständigkeit / Freiberuflichkeit
PDF-Dokument (181.4 kB) - Stand: 09/2020
Dokument: Jugendamt Pankow -
Erklärung zum Sorgerecht
PDF-Dokument (188.7 kB) - Stand: 05/2025
Dokument: Jugendamt Pankow -
Vollmacht
PDF-Dokument (193.5 kB) - Stand: 09/2020
Dokument: Jugendamt Pankow
Weitere Informationen
-
Leitfaden zum Antragsverlauf ergänzende Förderung und Betreuung
PDF-Dokument (1.5 MB) - Stand: 08/2024
Dokument: Jugendamt Pankow -
Flyer EFöB (Hort) - Antrag auf einen Bedarfsbescheid
PDF-Dokument (297.9 kB) - Stand: 05/2025
Zuständige Sachbearbeiter:in
-
Anfangsbuchstabe des Nachnamens
- Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Familiennamen des jüngsten Kindes.
Sachbearbeiter:in
- Durch das Klicken auf den Namen schreiben Sie automatisch eine E-Mail an Ihre Sachbearbeiter:in
-
A, N, X, Y
-
Ba bis Bq
-
Br bis Bz, I, T
-
C, Da bis Denj, W
-
Denk bis Dz, Ka bis Km
-
E, L, Sm bis Soo
-
F, J
-
G, Hp bis Hz, O
-
Ha bis Ho, Q, Sa bis San
-
R, Siel bis Sl
-
Kn bis Kz, Sz, Z
-
M, Sop bis Sy (ohne St)
-
P, Sao bis Sej (ohne Sch), St
-
Sch, Sek bis Siek, U
-
V