Antragstellung und Beratung

#29651462 - Hand with Pen Signing Form by Green Folder

Bearbeitungsstände vom 25.09.2023

Posteingangsdatum Anträge: 15.09.2023
Posteingangsdatum nachgereichte Unterlagen: 19.09.2023

Erläuterungen zum allgemeinen Bearbeitungsstand

Im Fachdienst Kindertagesbetreuung können Sie einen

- Betreuungsgutschein für Kita oder Kindertagespflege
- Hortbedarfsbescheid oder
- die Änderung des bestehenden Betreuungsumfanges beantragen.

Ihre Anträge können Sie:

- per E-Mail schicken,
- per Fax an 030 / 90295 – 5841,
- per Post an folgende Adresse senden:

Bezirksamt Pankow von Berlin
Jugendamt – Fachdienst Kindertagesbetreuung
Postfach 730113
13062 Berlin,

- in den Briefkasten des Bezirksamtes Pankow am Eingang Prenzlauer Allee oder Fröbelstr. einwerfen,
- mit Hilfe des Kita Online Antrages stellen oder
- während einer persönlichen Beratung, - nur mit Termin -, vor Ort stellen.

Aus Gründen der Arbeitserleichterung bitten wir Sie, Anträge und sonstige Post nur einmal an uns zu senden.

Eine persönliche Beratung erfolgt nur mit Termin während der Öffnungszeiten. Durch die Nutzung der persönlichen Beratung vermeiden Sie lange Bearbeitungszeiten. Ohne Termin ist eine Beratung nicht möglich.
Nutzen Sie frühzeitig unseren Service einer telefonischen oder online-Terminvereinbarung .

Alle Anträge werden schnellstmöglich in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung. Sehen Sie daher von persönlichen oder telefonischen Anfragen hinsichtlich des erfolgreichen Eingangs Ihres Antrages oder des Bearbeitungsstandes bitte ab.

Dringende Anfragen richten Sie unter Angabe des Grundes und einen Hinweis auf die Dringlichkeit im Betreff per E-Mail , Fax oder über Kontakt

Leitfaden zum Antragsverlauf

Anbei finden Sie Informationen zum Antragsverlauf in Kita und Kindertagespflege sowie in der ergänzenden Förderung und Betreuung (Hort) in Schulen.

Leitfaden zum Antragsverlauf

  • Leitfaden Antragsverlauf Kita und Tagespflege

    PDF-Dokument (1.2 MB) - Stand: 07/2022

  • Leitfaden Antragsverlauf eFöB (Hort)

    PDF-Dokument (1.1 MB) - Stand: 07/2022

Downloads

  • Informationen für Menschen, die aus dem Ausland nach Berlin ziehen

    PDF-Dokument (58.8 kB) - Stand: 10/2019
    Dokument: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie