Informationen für Träger von Kindertageseinrichtungen

3D-Männchen lehnt an rotem Informationsbuchstaben

Hier finden Sie Informationen für Träger von Kindertageseinrichtungen, Hinweise auf Fachveranstaltungen und zur Arbeitsgemeinschaft gem. § 78 SGB VIII.
Der Fachdienst Kindertagesbetreuung arbeitet mit den Trägern von Kindertageseinrichtungen im Bezirk Pankow partnerschaftlich zusammen.
In der Arbeitsgemeinschaft gem. § 78 SGB VIII „Tagesbetreuung von Kindern“ in Pankow wird darauf hingewirkt, dass die geplanten Maßnahmen der öffentlichen und freien Jugendhilfe aufeinander abgestimmt werden und sich ergänzen. Über die Arbeit des Gremiums können Sie sich regelmäßig informieren.

  • Haben Sie als Träger von Kindertageseinrichtungen Interesse an Fachinformationen aus dem Jugendamt, teilen Sie uns bitte Ihre elektronischen Kontaktdaten mit E-Mail.

Aktuelle Fachinformationen

In Zusammenarbeit mit freien Trägern, den Kinder- und Jugendambulanzen/ Sozialpädiatrischen Zentren und den Bezirksämtern ist eine Handreichung zur Aufnahme und Betreuung von Kindern mit Behinderungen in Berliner Kindertageseinrichtungen entwickelt worden, die als verbindliche Arbeitsgrundlage zur übereinstimmenden Umsetzung der rechtlichen Vorgaben aller Berliner Bezirke dienen soll.

Der Frauenbeirat Pankow hat die zweite Auflage der Broschüre “Wer kommt denn da sein Kind abholen?(pdf)” zum Umgang mit Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Kindertagesstätten herausgebracht.

Gehörlosen Eltern mit hörenden Kindern, welche eine Tageseinrichtung (Tagespflege) besuchen, muss die Teilhabe an Entscheidungen und wesentlichen Angelegenheiten der Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kindertageseinrichtung ermöglicht werden. Aus diesem Grund übernimmt auf Antrag der Eltern das örtlich zuständige Jugendamt die Kosten für Gebärdendolmetscherleistungen für Elternabende, Entwicklungsgespräche o.ä.

Link zum Musterbetreuungsvertrag

Gemeinsam mehr erreichen

AG § 78 SGB VIII Kita

In der Arbeitsgemeinschaft § 78 SGB VIII Kita verständigen wir uns gemeinsam mit Akteuren der Pankower Kitalandschaft zu fachspezifischen Themen und Planungen.

Weitere Informationen

Logo Landesprogramm gesunde Kita

“Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita”

Seit 2012 beteiligt sich das Jugendamt Pankow am Berliner Landesprogramm “Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita”. Hier finden Sie Wissenswertes zum Programm und über die teilnehmenden Träger und Kindertageseinrichtungen. Weitere Informationen

Weitere Informationen

  • Handlungsleitlinien zur Zusammenarbeit von Jugendamt und Kindertagesstätten in Pankow

    PDF-Dokument (755.2 kB) - Stand: 09/2017

  • Hinweis zur Beantragung von Gebärdendolmetscher

    PDF-Dokument (77.4 kB) - Stand: 11/2020

Informationen zum erhöhten Förderbedarf

Reicht ein erhöhter Förderbedarf nicht aus, um ein Kind in Ihrer Einrichtung zu fördern und zu betreuen, kann der wesentlich erhöhte Förderbedarf beantragt werden. Zuständig hierfür sind die Kolleg:innen aus dem Teilhabefachbereich des Jugendamtes. Weitere Informationen