Aufgaben und Rechte der Spielplatzkommission regelt das Gesetz über öffentliche Kinderspielplätze (Kinderspielplatzgesetz). Sie soll bei der Planung und Weiterentwicklung von Spielplätzen beratend mitwirken und den Behörden entsprechende Anregungen und Vorschläge unterbreiten. Die Kommission hat folgende Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Erstellung und Fortschreibung einer langfristigen Spielplatzplanung,
- Beratung bei Spielflächensanierungen,
- Beratung bei der Planung und Errichtung von Spielplätzen und Spielorten,
- Zustimmung zu den Beteiligungsverfahren „Projektplanungsbogen zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Neubau und Sanierung von Spiel- und Freiflächen“,
- Erarbeitung von Vorschlägen und Anregungen für die Erschließung zusätzlicher Spielmöglichkeiten, z. B. in Parkanlagen, auf Schulhöfen und auf Sportplätzen oder anderen Freiflächen (ggf. auch Übergangslösungen),
- regelmäßige Information über die Anmeldung von Investitionsmaßnahmen und Sonderprogrammen für die Neuanlage oder Umgestaltung öffentlicher Spielplätze/-orte und Plätze.
Aktuelles
Die nächste Sitzung wird am Mittwoch 29. März 2023 um 17:15 Uhr in digitaler Form stattfinden. Sollten Sie Interesse haben der Sitzung bei zu wohnen, kontaktieren Sie bitte die Geschaftsstelle der Spielplatzkommission.
Jahresplanung 2023
Sitzungstermin | Themen |
---|---|
Di. 10.01. |
Auftaktveranstaltung für 2023 Aktueller Sachstand der Neubau- und Sanierungsmaßnahmen Vorstellung Maßnahmen im Sanierungsgebiet Langhansstraße Prüfung möglicher Jugendorte |
Mi. 29.03. | |
Mi. 03.05. | |
Mi. 28.06. | |
Mi. 06.09. | |
Mi. 04.10. | |
Mi. 29.11. |