Berlin informiert zum Coronavirus
Weitere Informationen unter: berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Über uns

Pankow ist mit 409.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der größte Bezirk der Stadt Berlin. Der Bezirk erstreckt sich vom zentralen Prenzlauer Berg bis in den naturnahen Norden.
Das Jugendamt Pankow ist mit ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Abteilungen des Bezirksamts Pankow. Das Jugendamt umfasst die vier Regional Sozialpädagogischen Dienste Nord, Süd, Ost und West sowie den 6 Fachdiensten Allgemeine Förderungen von jungen Menschen und Familien, Erziehungs- und Familienberatung, Fachcontrolling / Koordination Hilfen zur Erziehung, Ergänzender Sozialdienst, Kindschaftsrecht und Kindertagesbetreuung. Zudem werden Grundsatzangelegenheiten wie u.a. Flüchtlinge, Jugendhilfeplanung, Kinderschutzkoordination, Frühe Hilfen, Jugendhilfe und Schule, Politische Bildung und Beteiligung, Haushalt, Immobilien und Revision direkt im Stab der Jugendamtsdirektorin organisiert.
Das Jugendamt unterstützt Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Erziehung, Betreuung und Bildung von Kindern und Jugendlichen. Dabei setzt es auf vorbeugende, familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen. Das Jugendamt macht Kinder stark, es sorgt dafür, dass Kinder und Jugendliche ihre Fähigkeiten und Talente entfalten und gesund aufwachsen können. Es unterstützt Jugendliche dabei, ihren Weg selbstbewusst und selbständig gehen zu können.
Das Aufgabenspektrum reicht von der Organisation einer qualitätsvollen Kinderbetreuung über die Erziehungsberatung und den Schutz des Kindeswohls bis hin zur Förderung von Angeboten für Kinder und Jugendliche und zur Schaffung einer kinder- und familienfreundlichen Umwelt. An das Jugendamt kann sich jede und jeder wenden, insbesondere auch Kinder und Jugendliche, wenn sie Probleme haben oder in Notsituationen sind.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Postanschrift
Bezirksamt Pankow
Postfach 730113
13062 Berlin
Kontakt
Jugendamtsdirektorin
Frau Anja Krause
- Tel.:
- (030) 90295-7602
- Fax:
- (030) 90295-7164
Anfahrt
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Tram 12, 27
Bus 156 (Rennbahnstraße)
Bus X 54, 255, 259 (Rathaus Weißensee)
Bitte beachten: Am Standort Weißensee in der Berliner Allee 252-260 finden Sie den Eingang über den Parkplatz (Hofseite).