Fachdienst 3 - Erziehungs- und Familienberatung

EFB-Logo

Erziehungs-und Familienberatung unterstützt Familien, Eltern, Kinder oder Jugendliche bei der Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme. Die Beratung definiert sich aus dem Bedarf der Ratsuchenden und schließt gegebenenfalls auch therapeutische Leistungen mit ein.

Beratungsraum

Erziehungs- und Familienberatungsstellen

Regionalstellen stehen für Sie in Prenzlauer Berg, Pankow, Weißensee und Karow/Buch zur Verfügung. Weitere Informationen

Spiel der Fragen - Grün

Allgemeine Fragen zur Erziehungs- und Familienberatung

Wenn man Auto fahren will, muß man eine Prüfung ablegen. Wenn man ein Kind kriegen und aufziehen will, muß man das nicht. Kann man am Kind weniger falsch machen als am Auto? Fast jeder, der mit Kindern lebt, hat schon Situationen erlebt, wo ein guter Rat teuer war. Weitere Informationen

Zeigefinger wählt blaue Anmelde-Taste auf einer Tastatur aus

Anmeldung zur Beratung

Anmelden können sich Kinder und Jugendliche allein sowie alle an ihrer Erziehung Beteiligten: Familien, Stieffamilien, Einelternfamilien, Lebensgemeinschaften mit Kindern, Eltern, Erzieher, Pflegeeltern, Adoptiveltern, Paare, Einzelpersonen. Weitere Informationen

Hands and puzzle on gray background. Teamwork solving a puzzle

Angebote

Erziehungs-und Familienberatung unterstützt Familien, Eltern, Kinder oder Jugendliche bei der Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme. Die Beratung definiert sich aus dem Bedarf der Ratsuchenden und schließt gegebenenfalls auch therapeutische Leistungen mit ein. Weitere Informationen

Datenschutzerklärung

  • Datenschutzerklärung EFB

    PDF-Dokument (536.2 kB)

Kontakt

Fachdienstleiter
Her Becker

Übersichtsplan am Standort Fröbelstraße 17

Anfahrt

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

S-Bahn (Prenzlauer Allee)
Tram M2, M10
Bus 156

Sprechzeiten

Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung