Informationen zum Corona-Virus
Inhaltsspalte
Schwertransporte

Die Aufgabe der Polizei ist es, Gefahren für alle Beteiligten und Betroffenen (Verkehrsteilnehmer, Unternehmer, Transporteure, Straßenbaulastträger usw.) abzuwehren! Da gerade von Großraum- und Schwerlasttransporten erhebliche Gefahren ausgehen, wird bei der Genehmigung ab bestimmten Maßen und Gewichten Polizeibegleitung vorgeschrieben (siehe Auflage RGST-Nr. 29 des Genehmigungsbescheides für die Polizeibegleitung im Land Berlin).
Die frühzeitige Anmeldung ist für die Einsatzkräfteplanung der Berliner Polizei und zur Durchführung zeitgerechter Transportbegleitungen notwendig. Daher wird im
Zusammenhang mit der Anmeldefrist darauf hingewiesen, dass die Antragstellung bei Transportbegleitersuchen spätestens 2 Werktage (nur Montag bis Freitag, außer Feiertage) aber mindestens 48 Stunden (Auflage RGST Nr. 29) vor dem Begleitungsbeginn unbedingt einzuhalten ist. Die Bearbeitung der Transportanmeldung erfolgt nur in der Zeit Montag bis Freitag von 09:00 – 14:00 Uhr.
Die Anmeldung erfolgt über das auf dieser Website hinterlegte Anmeldeformular.
Telefonische Anmeldungen sind nicht möglich, sondern
ausschließlich per E-Mail (schwertransporte@polizei.berlin.de)
Für eventuelle Rückfragen bzw. erforderliche Detailabstimmungen stehen wir Ihnen während der Bürodienstzeit unter der zentralen Rufnummer:
+49 30 4664-740740
zur Verfügung.
Auf Grund hoher Einsatzbelastung im Land Berlin, können an den nachstehenden Tagen keine Transportbegleitungen durchgeführt werden:
25.01.2021
26.01.2021
27.01.2021
28.01.2021
29.01.2021
30.01.2021
31.01.2021
Aufgrund der aktuellen Lage kann es kurzfristig zu Einschränkungen in der Transportbegleitung kommen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Der Polizeipräsident in Berlin
Direktion Einsatz und Verkehr
Abteilung Verkehr
Stab 323
- Tel.:
- (030) 4664-0