Wichtig & Aktuell
Inhaltsspalte
Spiel- und Sportplätze
Sportplätze
- Pflege u. Unterhaltung von Sportplätzen (Führung des Pflegetagebuches, Planung von Personal- und Sachmittel, Gewährleistung der Verkehrssicherheit)
- Auftragsvergaben an Privatfirmen; Ausschreibung, Kontrolle u. Abrechnung von Unterhaltungsarbeiten
Spielplätze
- Erarbeitung von Vorgaben für Standorte, Planung, Anlage und Unterhaltung von öffentlichen und privaten Kinderspielplätzen unter Berücksichtigung der Versorgungssituation nach Dringlichkeitsstufen entsprechend dem Kinderspielplatzgesetz
- Fortschreibung der Spielplatzentwicklungsplanung
- Pflege u. Unterhaltung von Spielplätzen unter besonderer Berücksichtigung der Gewährleistung der Verkehrssicherheit
- Ausschreibung, Kontrolle u. Abrechnung von Neubau- und Unterhaltungsarbeiten
- Stellungnahme und Mitarbeit bei DIN-Entwürfen für Spielplätze und –geräte
- Mitwirkung in der bezirklichen Spielplatzkommission
- Spielplatzsachbearbeitung
- Fachliche Leitung der Spielplatzkolonne
Aufgaben der Spielplatzkolonne
- Pflege und Unterhaltung von Spielplätzen unter besonderer Berücksichtigung der Verkehrssicherheit
- Durchführung wöchentlicher Sicht- und Funktionskontrollen, monatlicher Wartungen und einer jährlichen Hauptuntersuchung auf Spielplätzen und deren Dokumentation
- Bedarfs- und vorschriftsmäßige Fallschutzbelagserneuerung, -ergänzung sowie Reinigung (Beläge: Sand, Fallschutzkies, Holzhäxel, Rasen) Buddelsandaustausch
- Spielgerätereparaturen und –pflege
- Kleine Baumaßnahmen auf Spielplätzen (z.B. Sanierung von Einfassungen, Geräteaufbau u.a.)
- Instandhaltung der Ausstattung auf Spielplätzen wie Bänke, Schilder usw.
Vorrangiges Ziel ist die Sicherstellung der Versorgung mit Spielplätzen gemäß der im Kinderspielplatzgesetz und der Bauordnung enthaltenen Forderungen. Dabei sind umfangreiche, rechtliche Rahmenbedingungen, Qualitätsstandards und pädagogische Zielsetzungen zu beachten.
Vielfach findet der Planungsprozess in Abstimmung mit den Kindern, Eltern, Erziehern und anderen Fachleuten statt.
Spielplatzführer Neukölln
Boule spielen in Neukölln
- Nordneukölln
Herrfurthplatz, Reuterplatz, Richardplatz, Rübelandstraße, Schillerpromenade,
Schulenburgpark, Tempelhofer Feld, Venusplatz, Weichselplatz, Wildenbruchplatz - Britz und Umgebung
Buschrosenplatz, Friedrichsbrunner Platz, Gutspark Britz, Heidekampgraben, Karl-
Weder-Park, Massiner Weg, Minningstraße, Möwenweg - Buckow, Gropiusstadt
BBR-Grünzug/Kirschner Weg, Grünzug Drusenheimer Weg/Gerlinger Straße,
Parksiedlung Spruch, Sandsteinweg - Rudow und Umgebung
Alt Rudow (Nähe Schmiedeteich), Lettberger Straße, Petunienweg/Arnikaweg,
Pirnaer Straße, Rudower Fließ, Südpark
Boule Standorte
Links
Spielplätze diese private Internetseite wird nicht vom Bezirksamt Neukölln aktualisiert
Ausführungsvorschriften zu § 12 des Berliner Straßengesetzes für Aufgrabungen in Verkehrsflächen
Grünanlagengesetz, Gesetz zum Schutz, Pflege und Entwicklung der öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen (GrünanlG)
Berliner Straßengesetz (BerlStrG)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Straßen- und Grünflächenamt - Spielplätze
Postanschrift:
Bezirksamt Neukölln von Berlin
Straßen- und Grünflächenamt
Karl-Marx-Str. 83
12040 Berlin
- Tel.:
- (030) 90239-2285
- Fax:
- (030) 90239-3748