Ukraine

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine

Einfache Sprache

Informationen über das Job-Center in einfacher Sprache

Hier gibt es Informationen über das Job-Center in einfacher Sprache.

Logo des Alpha-Siegels

Wo dieses Schild an der Tür ist, sind Menschen, die Ihnen helfen.

Hier sind Informationen

zu dem Alpha-Siegel vom Grund-Bildungs-Zentrum.

Was macht das Job-Center?

Eingangszone, Empfang, Frau am Computer

Eingangs-Zonen

Bitte rufen Sie uns an.

Telefon-Nummer 030 5555 7979 00.

Wir helfen Ihnen sofort oder

machen einen Termin aus.

Geld geben, Leistungen

Geld-Leistungen

Menschen, die keine Arbeit haben, bekommen Hilfe vom Staat.

Diese Hilfe heißt Grund-Sicherung. Ein anderes Wort dafür

ist: Bürgergeld. Einen Antrag bekommen Sie im

Neu-Kunden-Center oder hier.

Zusammenarbeit, Hilfe, Schreiben

Arbeits-Vermittlung

Die Arbeits-Vermittlung hilft Ihnen, Arbeit

oder eine Ausbildung zu finden. Einen

Termin bekommen Sie unter der

Telefon-Nummer 030 5555 7979 00.

Cartoonbild zweier Personen, die sich an einem Schreibtisch gegenüber sitzen, auf dem ein Bildschirm mit einer Tabelle angezeigt wird. Das Bild hat die Überschrift "Jobcenter - Das Erstgespräch".

Erklärungen zum Job-Center

Leichte Videos über das Job-Center

Auf dieser Seite können Sie kurze Filme finden.

Die Filme erklären das Job-Center

Eine Frau liest eine Informationsbroschüre

Wichtige Wörter im Job-Center

Hier gibt es Erklärungen von wichtigen Wörtern,

Das sind Wörter, die man im Job-Center benutzt.

Cartoonbild eines Mannes, der sich über sein Kinn streicht. Über ihm schwebt ein Fragezeichen. Er wirkt ratlos.

Wo ist das Job-Center?

Weg zur Mainzer Straße 27

Hierhin gehen

  • alle Kunden, die über 25 Jahre alt sind.

Weg zur Sonnenallee 318 (High-Deck-Siedlung)

Hierhin gehen

  • Kunden, die in der High-Deck-Siedlung wohnen.

Weg zur Sonnenallee 282 (Jugend-Berufs-Agentur)

Hierhin gehen

  • alle Kunden, die unter 25 Jahre alt sind.

Das Fall-Management im Jobcenter

Was bedeutet Fallmanagement?

Das Fall-Management hilft Menschen mit besonders großen

Problemen.

Wenn Sie in einer schwierigen Lebens-Situation sind, haben

Sie es schwerer eine Arbeit zu finden. Unsere Fall-Manager

beraten und helfen bei Problemen mit:

  • Sucht
  • Wohnung
  • Schulden
  • Arbeit-Suche

Wenn Sie zu einem Fall-Manager möchten, fragen Sie Ihren Arbeits-Vermittler.

lesen, lernen

Lesen und Schreiben lernen

Hier können Sie im Internet Lesen und Schreiben lernen und hier sich in Neukölln beraten lassen.

Hilfe für Menschen in Not

Haben Sie keine Schlafstelle, kein Essen, keine Krankenversicherung?

Hier ist eine Liste mit Orten, wo Sie Hilfe

finden:

  • Arzt
  • Schlafen
  • Essen
  • Duschen
Kontakt Tasten

Kontakt

Sie bekommen vom Job-Center einen Termin.

  • Manchmal laden wir Sie persönlich ein.
  • Manchmal rufen wir Sie an.
  • Sie können selber einen Termin machen:
  • Sie rufen uns an
    Tel.: 030 5555 79 – 2222.

Sie kommen ohne Termin, wenn es sehr dringend ist.

  • Die Öffnungs-Zeiten stehen unten auf dieser Seite.

Sie schreiben uns.

  • Eine Nachricht in Ihrem Account bei jobcenter.digital.
  • Eine E-Mail.
  • Einen Brief.

Jobcenter Berlin Neukölln

Gemeinsame Einrichtung (gE) der Agentur für Arbeit Berlin Süd und des Bezirksamts Neukölln von Berlin.

Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin. Persönliche Beratungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbar.

Öffnungszeiten
Mo. 8:00 bis 12:30 Uhr
Di. 8:00 bis 12:30 Uhr
Mi. nach Terminvereinbarung
Do. 8:00 bis 18:00 Uhr (ab 11:30 Uhr nur für Berufstätige
und Maßnahme-Teilnehmende)
Fr. 8:00 bis 12:30 Uhr

Verkehrsanbindungen

Standort des Bereichs für unter 25jährige

Öffnungszeiten
Mo. 8:00 bis 16:00 Uhr
Di. 8:00 bis 16:00 Uhr
Mi. 8:00 bis 12:30 Uhr
Do. 8:00 bis 18:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 12:30 Uhr

Wegbeschreibung in bürgernaher Sprache hier öffnen.

Verkehrsanbindungen

Servicecenter

Öffnungszeiten
Mo. – Do. 8:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 08:00 bis 14:00 Uhr

Kundenhotline

Öffnungszeiten
Mo. – Mi. 8:00 bis 15:00 Uhr
Do. 8:00 bis 18:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 13:00 Uhr

Wichtiger Sicherheitshinweis

Bitte beachten Sie unseren Sicherheitshinweis hier.