Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Inhaltsspalte
jobcenter.digital

Alles auf einen Blick, jederzeit und überall über die App.
Wir sind ab sofort auch über die App „Jobcenter Berlin Neukölln“ erreichbar.
Um zur App zu gelangen, scannen Sie bitte den QR-Code ein.
Oder: Hier sind die Links zur App
Google Play Store
Apple App Store
Ihre Vorteile:
• Nutzung wann und wo Sie wollen, flexibel und ohne Wartezeit
• Die wichtigsten Informationen und direkten Lösungswege zu Ihren Anliegen auf einen Blick
• Unterlagen einfach online und verschlüsselt übersenden
• Unsere Kontaktmöglichkeiten für Sie zusammengefasst
• Ein Wegweiser für viele Themen und Fragen
• Eine Übersicht vieler Beratungsstellen (nach Themen sortiert)
Hier finden Sie ein kurzes Informationsvideo zu unserer App.

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an MovingImage übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Themen für Sie
„Ich bin Neukund*in“
Sie suchen zum ersten Mal den Kontakt zum Jobcenter Berlin Neukölln? Dann sind Sie hier richtig! Sie erhalten alle wichtigen Informationen und Unterlagen zum Verfahren der Neuantragstellung.
„Ich bin schon Kund*in“
Sie sind bereits Kundin oder Kunde im Jobcenter und möchten zum Beispiel einen Weiterbewilligungsantrag stellen, Unterlagen senden, eine finanzielle Notlage klären oder haben Fragen zur Arbeitsaufnahme oder Weiterbildung?
Hier finden Sie die passenden Antworten und weiterführende Links.
„Wegweiser A-Z“
Von „A“ wie „Arbeit finden“ bis „Z“ wie „Zuzug BG“ – Ihre Themen auf einen Blick und mit einem Klick erreichbar.
„Jobcenter digital“
Senden Sie uns Ihre Anträge und Unterlagen einfach online und erhalten Sie hierfür Ihre Eingangsbestätigung. Mit dem Postfachservice können unsere Mitarbeitenden zeitnah auf Ihr Anliegen eingehen und diese schnell beantworten.
„Termin vereinbaren“
Sie haben ein Anliegen, welches Sie gern mit Ihrem Berater besprechen möchten? Buchen Sie sich hier einfach online einen Telefon-Termin.
„Beratungsstellen“
Hier können Sie eine umfangreiches Angebot an Beratungsstellen finden, die ihre individuellen Fragen, die nicht das Jobcenter betreffen, beantworten können. Die Beratungsstellen sind nach Themen aufgeteilt und erleichtern das einfache Finden Ihrer für Sie in Frage kommenden Beratungsstelle. Alle wichtigen Telefonnummern, E-Mail- Adressen und Anschriften Ihres Jobcenter Berlin Neukölln und der Beratungsstellen sind hier für Sie hinterlegt. So müssen Sie nicht lange danach suchen.
Wie funktioniert die App?
Mit dem von uns zur Verfügung gestellten Video, können Sie sich schnell und unkompliziert einen Überblick über die Funktionen der Jobcenter Berlin Neukölln App verschaffen.
Wo bekomme ich die App?
Nutzen Sie den bequemen Weg und laden Sie die App direkt aus dem für Sie entsprechenden App-Store: >> Links und qr-Code folgen
Mach mit: App jetzt hier!
___________________________________________________________________
Ab sofort können Sie Veränderungsmitteilungen, Neuanträge und Weiterbewilligungsanträge sowie Nachrichten an Ihre Leistungsabteilung oder Ihre Arbeitsvermittlung online an uns übermitteln
Weiterhin können Sie uns Veränderungen elektronisch mitteilen und die erforderlichen Dokumente dazu übersenden. In Ihrem jobcenter.digital-Konto haben sie dazu gleichzeitig den Nachweis, welche Dokumente und Nachrichten an das Jobcenter übermittelt wurden.
Durch die Einrichtung des Postfachservices haben Sie die Möglichkeit, elektronisch mit uns in Kontakt zu treten. Nachfragen, Informationen usw. werden auf diesem Wege an Ihre zuständige Leistungsabteilung, Arbeitsvermittlung oder den Bereich der Eingangszone weitergeleitet.
Folgende Anliegen können Sie rund um die Uhr und von überall erledigen:
- Neu- und Weiterbewilligungsantrag online ausfüllen und direkt an das Jobcenter übersenden
- von uns benötigte Nachweise online einreichen
- Veränderungsmitteilung online übermitteln
- Postfachnachrichten verwalten
Hier finden Sie ein kurzes Informationsvideo zu jobcenter.digital
Online-Plattform "jobcenter.digital"
Damit Sie jobcenter.digital nutzen können, ist lediglich eine einmalige Registrierung erforderlich.
Die Registrierung können Sie hier vornehmen.
Die Zugangsdaten (PIN) werden Ihnen dann nach der Registrierung per Post zugeschickt. Nach Erhalt Ihrer PIN wenden Sie sich bitte telefonisch unter 030 5555 79 2222 an unser Servicecenter zur Freischaltung der Funktionalitäten von jobcenter.digital
Hier finden Sie ein Erklärvideo zum Online-Weiterbewilligungsantrag
Hier finden Sie ein Erklärvideo zur Online-Veränderungsmitteilung
Erstanträge auf Arbeitslosengeld II
Hinweis: Bitte speichern Sie die Antragsunterlagen auf Ihrem Endgerät und nehmen dann die Eintragungen vor. Nachdem Sie die Unterlagen auf Ihrem Endgerät gespeichert haben, können Sie diese hochladen und weiterleiten. Ohne diese Zwischenspeicherung auf Ihrem Endgerät ist ein Datenverlust bei der Übermittlung an das Jobcenter möglich.
Sollte Ihnen das geführte Antragsverfahren Probleme bereiten, können Sie Ihren Antrag auch gerne formlos unter Angabe Ihres Namens, Geburtsdatums, Ihrer Adresse und ggf. Telefonnummer schriftlich per Post oder Mail (jobcenter-Berlin-Neukoelln.T660@jobcenter-ge.de) einreichen. Bitte berücksichtigen Sie, dass Anträge, die über jobcenter.digital gestellt werden, das Antragsverfahren beschleunigen.
E-Mail-Versand
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Jobcenter Berlin Neukölln
Gemeinsame Einrichtung (gE) der Agentur für Arbeit Berlin Süd und des Bezirksamts Neukölln von Berlin.
Öffnungszeiten
- Mo. 8:00 bis 12:30 Uhr
- Di. 8:00 bis 12:30 Uhr
- Mi. geschlossen
- Do. 8:00 bis 18:00 Uhr
(ab 11:30 Uhr nur für Berufstätige und Maßnahmeteilnehmende) - Fr. 8:00 bis 12:30 Uhr
Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin
Kundenhotline des Jobcenters Berlin Neukölln
ist erreichbar- Mo-Mi: 08:00-15:00 Uhr
- Do: 08.00-18.00 Uhr
- Fr: 08:00-13:00 Uhr
- Tel.:
- 030 5555 79 79 00
Servicecenter:
erreichbar Mo-Fr 8-18 Uhr- Tel.:
- 030 555579 2222
- Fax:
- 030 555579 7777
Adresse:
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Boddinstr.
- U8
-
0.2km
U Boddinstr.
- Bus
-
-
0.1km
U Boddinstr.
- 166
- M43
- N8
-
0.1km
U Boddinstr.