Inhaltsspalte
Vermittlung in Arbeit

Auf der Suche nach dem passenden Job
Sie möchten gern Arbeiten und benötigen Beratung, welcher Job zu Ihnen passt, welche Qualifikation eventuell noch hilfreich ist, um einen guten Einstieg zu finden? Oder Sie wünschen sich mehr Sicherheit für Vorstellungsgespräche?
Das Team der Arbeitsvermittlung U25 begleitet Sie und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern können. Wir unterstützen Sie bei der Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit, eines Minijobs oder auch eines Praktikums (zur Vorbereitung einer Arbeitsaufnahme). Zum Teil nutzen wir dabei die Kompetenz und Erfahrung von Partnern im Bezirk. Dies erhöht Ihre Chancen auf einen Job.
Beispielhafte Unterstützungsangebote für Sie
- Verbesserung der Bewerbungsqualität,
- Erwerb von berufsbezogenen Kenntnissen/ Qualifikationen
- oder die Stärkung von sogenannten Softskills als Vorbereitung auf das Bewerbungsverfahren und das Berufsleben
- und vieles mehr
Ihre persönliche Förderung - Möglichkeiten und Vorgehensweise
Geld für Bewerbungen, die richtige Arbeitskleidung oder auch Fahrgeld zum Vorstellungs-
gespräch fehlen? Da können wir Sie möglicherweise unterstützen. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir beraten Sie auch zu anderen Unterstützungsangeboten gern. Wichtig ist, dass Sie sich unbedingt vorab bei Ihrem persönlichen Ansprechpartner beraten lassen und Ihre Anträge immer stellen, bevor die Kosten entstanden sind.
Spezialisierte Beratung und weitere Angebote
Spezielle Beratung für Selbstständige, die Tagesjobvermittlung mit täglich wechselnden Arbeitsangeboten und Barauszahlung und die arbeitgeberorientierte Arbeitsvermittlung (unsere Berater/innen versuchen Sie im direkten Kontakt zu Arbeitgebern und dem Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit in eine attraktive Beschäftigung zu vermitteln) runden unser Beratungsangebot ab.
Wenden Sie sich für all ihre Fragen rund um Beschäftigung und Qualifizierung an Ihre persönliche Ansprechpartnerin/ Ihren persönlichen Ansprechpartner. Vereinbaren Sie dazu einen Termin persönlich über die Eingangszone in der Mainzer Str. 27, 12053 Berlin oder telefonisch unter der Servicenummer 030/5555 79 2222*.
*Entgelt entsprechend der Preisliste Ihres Teilnehmernetzbetreibers

Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Jobcenter Berlin Neukölln
Standort des Bereichs für unter 25jährige in der Sonnenallee 282 in 12057 Berlin
Gemeinsame Einrichtung (gE) der Agentur für Arbeit Berlin Süd und des Bezirksamt Neukölln von Berlin.
Wir sind weiterhin für Sie da!
Zum Schutz der Gesundheit aller hat das Jobcenter Berlin Neukölln die persönlichen Kontaktmöglichkeiten verändert. Eine persönliche Vorsprache ist nur in besonderen individuellen Notfällen und nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Kundenhotline des Jobcenters Berlin Neukölln
ist erreichbar- Mo-Mi: 08:00-16:00 Uhr
- Do: 08:00-18:00 Uhr
- Fr: 08:00-14:00 Uhr
- Tel.:
- 030 5555 79 79 00
Servicecenter:
erreichbar Mo-Fr 8-18 Uhr
- Tel.:
- 030 555579 2222
- Fax:
- 030 555579 7777
Entgelt entsprechend der
Preisliste Ihres Teilnehmernetz-
betreibers
Postanschrift:
Sonnenallee 282
12057 Berlin
Standort Sonnenallee
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.2km
S Köllnische Heide
- S45
- S46
- S47
-
0.7km
S Sonnenallee
- S41
-
1.2km
S Plänterwald
- S8
- S85
- S9
-
1.4km
S+U Neukölln
- S41
- S45
- S46
- S47
-
0.2km
S Köllnische Heide
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Dammweg/Sonnenallee
- 246
- M41
- N77
- 377
-
0.2km
S Köllnische Heide
- 246
- M41
-
0.3km
Berlin, Planetenstr.
- 246
-
0.3km
Berlin, Steinbockstr.
- 377
- N77
-
0.3km
Berlin, Neuköllnische Allee
- 377
-
0.5km
Berlin, Ziegrastraße
- 246
- M41
- N77
-
0.5km
Berlin, Schulenburgpark
- M41
-
0.7km
Berlin, Neuköllnische Brücke
- 246
-
0.7km
Berlin, Boschweg
- 246
-
0.7km
S Sonnenallee/Saalestr.
- 171
- 246
- N77
-
0.1km
Berlin, Dammweg/Sonnenallee