Inhaltsspalte
Fallmanagement für Kunden unter 25 Jahre

Wenn nichts mehr geht…
Schulden, Stress mit den Eltern, Drogen oder Wohnungslosigkeit? Diese und viele andere Dinge können einen jungen Menschen aus der Bahn werfen. Und dann?
Beratung kann helfen! Im Jobcenter Berlin Neukölln steht ein Team von erfahrenen Fallmanagerinnen und Fallmanagern bereit, Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Arbeits- oder Ausbildungsaufnahme zu unterstützen.
Hilfsangebote gibt es viele, doch wer kann was und wie unterstützen. Unser Team kennt die Anlaufstellen in Neukölln und ganz Berlin. Das Fallmanagement ist gut vernetzt und hilft Ihnen bei der Auswahl der für Sie erforderlichen Unterstützungsangebote. Die Fallmanagerinnen und Fallmanager begleiten und betreuen Sie auf dem Weg zu Ihrer individuellen Lösung.
Wie bekomme ich einen Termin im Fallmanagement?
Sprechen Sie Ihre Sorgen und Probleme im Beratungsgespräch im Jobcenter an! Wenn für Sie die Unterstützung durch das Fallmanagement in Frage kommt, wird Ihr Arbeits- bzw. Ausbildungsvermittler/in anschließend das Notwendige für Ihre Betreuung im Fallmanagement veranlassen.
Was passiert im Fallmanagement?
Wir möchten Sie bei der Lösung Ihrer individuellen Probleme unterstützen. Im Gespräch werden die Problemfelder besprochen und sortiert. Das bedeutet, es wird mit Ihnen gemeinsam erarbeitet, was zuerst angegangen werden muss; z.B. ist die Wohnung gefährdet? Sind Schulden das zentrale Problem? Worum kann man sich später kümmern?
Anschließend werden die notwendigen Schritte zur Lösung vereinbart. So entsteht ein Plan und Sie wissen was zu tun ist.
Unser gemeinsames Ziel ist es, dass Sie schnellstmöglich eine Arbeit oder Ausbildung aufnehmen können.
Wie lange werde ich durch das Fallmanagement unterstützt?
Sobald die drückendsten Probleme gelöst sind, werden Sie von unseren Spezialisten für Arbeits- oder Ausbildungsvermittlung auf die Aufnahme einer Beschäftigung vorbereitet. Die maximale Betreuungsdauer im Fallmanagement beträgt l 24 Monate (Ausnahmen sind möglich).
Sprechen Sie uns an!
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Jobcenter Berlin Neukölln
Standort des Bereichs für unter 25jährige in der Sonnenallee 282 in 12057 Berlin
Gemeinsame Einrichtung (gE) der Agentur für Arbeit Berlin Süd und des Bezirksamt Neukölln von Berlin.
Wir sind weiterhin für Sie da!
Zum Schutz der Gesundheit aller hat das Jobcenter Berlin Neukölln die persönlichen Kontaktmöglichkeiten verändert. Eine persönliche Vorsprache ist nur in besonderen individuellen Notfällen und nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Kundenhotline des Jobcenters Berlin Neukölln
ist erreichbar- Mo-Mi: 08:00-16:00 Uhr
- Do: 08:00-18:00 Uhr
- Fr: 08:00-14:00 Uhr
- Tel.:
- 030 5555 79 79 00
Servicecenter:
erreichbar Mo-Fr 8-18 Uhr
- Tel.:
- 030 555579 2222
- Fax:
- 030 555579 7777
Entgelt entsprechend der
Preisliste Ihres Teilnehmernetz-
betreibers
Postanschrift:
Sonnenallee 282
12057 Berlin
Standort Sonnenallee
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.2km
S Köllnische Heide
- S45
- S46
- S47
-
0.7km
S Sonnenallee
- S41
-
1.2km
S Plänterwald
- S8
- S85
- S9
-
1.4km
S+U Neukölln
- S41
- S45
- S46
- S47
-
0.2km
S Köllnische Heide
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Dammweg/Sonnenallee
- 246
- M41
- N77
- 377
-
0.2km
S Köllnische Heide
- 246
- M41
-
0.3km
Berlin, Planetenstr.
- 246
-
0.3km
Berlin, Steinbockstr.
- 377
- N77
-
0.3km
Berlin, Neuköllnische Allee
- 377
-
0.5km
Berlin, Ziegrastraße
- 246
- M41
- N77
-
0.5km
Berlin, Schulenburgpark
- M41
-
0.7km
Berlin, Neuköllnische Brücke
- 246
-
0.7km
Berlin, Boschweg
- 246
-
0.7km
S Sonnenallee/Saalestr.
- 171
- 246
- N77
-
0.1km
Berlin, Dammweg/Sonnenallee