Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Inhaltsspalte
Die elektronische Akte - moderner, schneller, sicherer.
Bereits im Mai 2018 wurde im Jobcenter Berlin Neukölln die elektronische Akte (eAkte) eingeführt. Fast alle Dokumente, die Sie uns seitdem zur Verfügung stellen, werden „fotografiert“ (gescannt) und in der eAkte gespeichert. Dadurch können Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Berlin Neukölln besser und schneller Auskunft geben. Denn: Ihre Akte ist jederzeit auf dem Bildschirm verfügbar und muss nicht erst aus der Aktenhaltung geholt werden.
Was Sie beachten sollten:
Reichen Sie bitte Ihre Anträge immer im Original und alle anderen Unterlagen (wie Arbeitsverträge und Gehaltsnachweise) in Kopie bei uns ein. Papierunterlagen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden nach der Überführung in die eAkte noch acht Wochen aufbewahrt und anschließend datenschutzkonform vernichtet. Sollten Sie also aus Versehen Originale eingereicht haben, die Sie wieder zurückbekommen möchten, teilen Sie uns das bitte umgehend mit, damit wir diesbezüglich noch handeln können.
Aus Datenschutzgründen findet kein Austausch Ihrer „digitalen Leistungsakten“ mit anderen Jobcentern statt. Sollten Sie also in einen neuen Bezirk ziehen, müssen Sie Ihre Unterlagen bei dem dann zuständigen Jobcenter erneut vorlegen.
Und der Datenschutz?
Auf Grund hoher Datenschutzstandards sind Ihre persönlichen Daten in der eAkte optimal gesichert – wie in einem elektronischen Safe. Eine klar definierte Zugriffsverwaltung macht Ihre Daten nur für die gesetzlich vorgegebene Bearbeitung Ihrer Anliegen durch die dazu berechtigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einsehbar.
Sollten Sie darüber hinaus datenschutzrechtliche Fragen im Rahmen der Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich per E-Mail an den behördlichen Datenschutzbeauftragten im Jobcenter Berlin Neukölln wenden:
Jobcenter-Berlin-Neukoelln.Datenschutzbeauftragter@jobcenter-ge.de
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Jobcenter Berlin Neukölln
Gemeinsame Einrichtung (gE) der Agentur für Arbeit Berlin Süd und des Bezirksamts Neukölln von Berlin.
Öffnungszeiten
- Mo. 8:00 bis 12:30 Uhr
- Di. 8:00 bis 12:30 Uhr
- Mi. geschlossen
- Do. 8:00 bis 18:00 Uhr
(ab 11:30 Uhr nur für Berufstätige und Maßnahmeteilnehmende) - Fr. 8:00 bis 12:30 Uhr
Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin
Kundenhotline des Jobcenters Berlin Neukölln
ist erreichbar- Mo-Mi: 08:00-15:00 Uhr
- Do: 08.00-18.00 Uhr
- Fr: 08:00-13:00 Uhr
- Tel.:
- 030 5555 79 79 00
Servicecenter:
erreichbar Mo-Fr 8-18 Uhr- Tel.:
- 030 555579 2222
- Fax:
- 030 555579 7777
Adresse:
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Boddinstr.
- U8
-
0.2km
U Boddinstr.
- Bus
-
-
0.1km
U Boddinstr.
- 166
- M43
- N8
-
0.1km
U Boddinstr.