Ukraine

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine

Trägerversammlung des Jobcenters Berlin Neukölln

Die gemeinsame Einrichtung „Jobcenter Berlin Neukölln“ hat eine Trägerversammlung. In der Trägerversammlung sind Vertreterinnen und Vertreter der Agentur für Arbeit und des kommunalen Trägers je zur Hälfte vertreten. In der Regel entsenden die Träger je drei Vertreterinnen oder Vertreter. Die Trägerversammlung tagt in der Regel einmal im Quartal (ordentliche Sitzung) und zusätzlich bei Bedarf (außerordentliche Sitzung).

Die Trägerversammlung entscheidet gemäß § 44c Abs. 2 SGB II über organisatorische, personalwirtschaftliche, personalrechtliche und personalvertretungsrechtliche Angelegenheiten der gemeinsamen Einrichtung.

Darüber hinaus wird in der Trägerversammlung z.B. auch das örtliche Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm der Grundsicherung für Arbeitsuchende zwischen den Trägern abgestimmt.

Im Übrigen sind die Aufgaben und Zuständigkeiten der Trägerversammlung in § 44c Abs. 2 bis 6 SGB II geregelt.

Mitglieder der Trägerversammlung des Jobcenters Berlin Neukölln:

  • Name

    Funktion

  • Herr Hikel (Mitglied)

    Bezirksbürgermeister

  • Herr Rehfeldt (Vorsitzender)

    Bezirksstadtrat und Leiter des
    Geschäftsbereichs Soziales und Gesundheit

  • Herr Lehwald (Mitglied)

    Vorsitzender der Geschäftsführung
    der Agentur für Arbeit Berlin Süd

  • Frau Dathe-Oldenburg (Mitglied)

    Leiterin Führungsberatung
    der Agentur für Arbeit Berlin Süd

  • Frau Vallon (Mitglied)

    Geschäftsführerin Interner Service
    der Agentur für Arbeit Berlin Mitte

  • Frau Wassermann (Mitglied)

    Referat Grundsatzbereich SGB II
    Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

Jobcenter Berlin Neukölln

Gemeinsame Einrichtung (gE) der Agentur für Arbeit Berlin Süd und des Bezirksamts Neukölln von Berlin.

Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin. Persönliche Beratungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbar.

Öffnungszeiten
Mo. 8:00 bis 12:30 Uhr
Di. 8:00 bis 12:30 Uhr
Mi. nach Terminvereinbarung
Do. 8:00 bis 18:00 Uhr (ab 11:30 Uhr nur für Berufstätige
und Maßnahme-Teilnehmende)
Fr. 8:00 bis 12:30 Uhr

Verkehrsanbindungen

Standort des Bereichs für unter 25jährige

Öffnungszeiten
Mo. 8:00 bis 16:00 Uhr
Di. 8:00 bis 16:00 Uhr
Mi. 8:00 bis 12:30 Uhr
Do. 8:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 12:30 Uhr

Wegbeschreibung in bürgernaher Sprache hier öffnen.

Verkehrsanbindungen

Servicecenter

Öffnungszeiten
Mo. – Do. 8:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 08:00 bis 14:00 Uhr

Kundenhotline

Öffnungszeiten
Mo. – Mi. 8:00 bis 15:00 Uhr
Do. 8:00 bis 18:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 13:00 Uhr

Wichtiger Sicherheitshinweis

Bitte beachten Sie unseren Sicherheitshinweis hier.