Ukraine

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine

Selbständigkeit

Auch selbständig erwerbstätige Personen (Gewerbetreibende, Freiberufler, Honorarkräfte) können Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende /Bürgergeld haben.
Das Einkommen aus der Selbständigkeit wird auf die Bedarfe zum Lebensunterhalt angerechnet.
Empfänger/innen von Bürgergeld, die bereits selbständig sind oder die Gründung einer Selbständigkeit planen, können sich im Jobcenter Berlin Neukölln zu Rechten und Pflichten beraten lassen.

Netzwerktreffen für Selbständige

Am 18.10.2023 findet in der Zeit von 09:00 – 13:00 Uhr im Jobcenter Berlin Neukölln das Netzwerktreffen für Selbständige statt.

Es ist auch an Existenzgründer gerichtet.

Veranstaltungsort & Zeit:

Mainzer Straße 27
1. Etage auf der Empore
12053 Berlin
09:00 – 13:00 Uhr

Es erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an den Informationsständen unserer Netzwerkpartner.

Darüber hinaus werden interessante Vorträge zum Thema Selbständigkeit und Existenzgründung angeboten.

Nähere Angaben finden Sie in unserem Flyer.

Wir freuen uns auf Sie!
Team 621 – Selbständige

  • Netzwerktreffen Selbständige

    PDF-Dokument (388.7 kB)

Blick durch eine Lupe auf eine Liste von Zahlen

Für die Ermittlung des Einkommens aus selbständiger Tätigkeit ist die sogenannte „Anlage EKS“ zu benutzen.

Hier finden Sie das Formular sowie die Ausfüllhinweise zur vorläufigen Erklärung zum Einkommen aus selbständiger Tätigkeit:

  • Anlage zum Einkommen Selbstständiger (EKS)

    PDF-Dokument

  • Hinweise für Selbständige (EKS)

    PDF-Dokument (252.8 kB)

Eine Hilfestellung für Kundinnen und Kunden ist das Merkblatt:

  • Hinweise zur Leistungsgewährung

    PDF-Dokument (100.8 kB)

Gründungsvorhaben

Grundlage eines Gründungsvorhabens ist immer ein aussagekräftiger Businessplan.
Hilfestellung bietet die Information “Mindestanforderung Businessplan”. Auch das “Zusatzblatt zur selbständigen Tätigkeit” sollte vollständig ausgefüllt vorliegen.

  • Mindestanforderung Businessplan

    PDF-Dokument (67.9 kB)

  • Zusatzblatt Selbständigkeit

    DOCX-Dokument (60.6 kB)

Weitere Formulare:

  • Vordruck Kassenbuch

    PDF-Dokument (23.3 kB)